09.12.2012 Aufrufe

Bildungsprogramm 2011 (PDF) - Sparkassen-Finanzgruppe Hessen ...

Bildungsprogramm 2011 (PDF) - Sparkassen-Finanzgruppe Hessen ...

Bildungsprogramm 2011 (PDF) - Sparkassen-Finanzgruppe Hessen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Betriebswirtschaftliche Grundlagen zur Kalkulation<br />

Veranstaltungsnummer<br />

05.201.10<br />

Veranstaltungsziele<br />

Vermittlung der betriebswirtschaftlichen Grundlagen<br />

zur Kalkulation von Festzinsgeschäften und<br />

variablen Geschäften sowie Vorstellung des zok-<br />

Reportings inklusive erster Ansätze zur Arbeit mit<br />

diesen Reports.<br />

Veranstaltungsinhalte<br />

Betriebswirtschaftliche Grundlagen der Kalkulation<br />

von Festzinsgeschäften<br />

• Grundlagen<br />

• Effektivzinsdefinition<br />

• Konstruktion strukturkongruenter<br />

Refinanzierungen<br />

• Auszahlung zu späteren Zeitpunkten<br />

(Bereitstellungsproblematik)<br />

• Außerplanmäßige Ereignisse<br />

• Aufbau eines Controllingsystems<br />

Barwertmethode als Steuerungsinstrument<br />

Betriebswirtschaftliche Grundlagen der Kalkulation<br />

von variablen Produkten<br />

• Abgrenzung variabler Geschäfte<br />

• Kalkulation und Disposition variabler Produkte<br />

• Konzept der gleitenden Durchschnitte<br />

• Ermittlung optimaler Mischungsverhältnisse<br />

• Cash-Flow auf der Basis gleitender Durchschnitte<br />

• Berücksichtigung von Volumenschwankungen<br />

• Produktgestaltung im variablen Geschäft-<br />

Auswirkungen auf den Ertrag und Koppelung des<br />

Produktzinses an einen Gleitzins<br />

zok-Reporting<br />

Zielgruppe<br />

Vertriebscontroller, Mitarbeiter, die mit der<br />

Einzelgeschäftskalkulation/ Nachkalkulation betraut<br />

sind<br />

Termine und Preise, externe Teilnehmer + 25%<br />

von bis Preis [EUR] Ort Meldeschluss<br />

31.10.11 02.11.11 600,00 Epp 03.10.11<br />

Referent/-in<br />

Tanja Behr, SGVHT<br />

Ansprechpartner<br />

Petra Henrich<br />

Tel.: 06198/20-1107<br />

Oktober 2010 Vertriebssteuerung<br />

<strong>Sparkassen</strong>akademie <strong>Hessen</strong>-Thüringen<br />

156

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!