09.12.2012 Aufrufe

Bildungsprogramm 2011 (PDF) - Sparkassen-Finanzgruppe Hessen ...

Bildungsprogramm 2011 (PDF) - Sparkassen-Finanzgruppe Hessen ...

Bildungsprogramm 2011 (PDF) - Sparkassen-Finanzgruppe Hessen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sanierungs- und Restrukturierungsbetreuung - juristische Aspekte<br />

Veranstaltungsnummer<br />

04.304.36<br />

Veranstaltungsziele<br />

Frühzeitige Erkennung der Handlungsoptionen und<br />

deren jeweiligen Rechtsfolgen<br />

Richtige Risikoeinschätzung für die Bank und die<br />

handelnden Sachbearbeiter<br />

Kenntnis der neuen Rechtsprechung des<br />

Bundesgerichtshofes zur Bestellung und Anfechtung<br />

von Sicherheiten<br />

Veranstaltungsinhalte<br />

Juristische Würdigung von Sicherheiten/-stellungen<br />

in der Sanierung<br />

Rechtliche Sanierungsansätze vor der Insolvenz aus<br />

Sicht der Bank<br />

Sanierungskredite<br />

Risiken der Insolvenzverschleppung<br />

Faktische Geschäftsführung<br />

Gefahr der Knebelung bei der Formulierung von<br />

Auflagen<br />

Sanierungsansätze in der Insolvenz<br />

Auffanggesellschaft<br />

Zielgruppe<br />

MaRisk-relevant:<br />

Firmenkundenbetreuer, Kreditanalysten, Sanierer<br />

Termine und Preise, externe Teilnehmer + 25%<br />

von bis Preis [EUR] Ort Meldeschluss<br />

14.11.11 15.11.11 500,00 Epp 15.10.11<br />

Referent/-in<br />

Dr. Sebastian Gall,<br />

Rechtsanwaltskanzlei Grub, Brugger & Partner<br />

Ansprechpartner<br />

Petra Henrich<br />

Tel.: 06198/20-1107<br />

Oktober 2010 Firmenkundengeschäft<br />

<strong>Sparkassen</strong>akademie <strong>Hessen</strong>-Thüringen<br />

112

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!