09.12.2012 Aufrufe

Bildungsprogramm 2011 (PDF) - Sparkassen-Finanzgruppe Hessen ...

Bildungsprogramm 2011 (PDF) - Sparkassen-Finanzgruppe Hessen ...

Bildungsprogramm 2011 (PDF) - Sparkassen-Finanzgruppe Hessen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

OSPlus-Vertrieb: Grundlage Aktive Kundenansprache unter OSPlus (110)<br />

Veranstaltungsnummer<br />

06.780.02<br />

Veranstaltungsziele<br />

Die TeilnehmerInnen sind in der Lage,<br />

Marketingkampagnen mit Unterstützung von OSPlus<br />

-Vertrieb: Aktive Kundenansprache durchzuführen.<br />

Weiterhin kennen sie die Funktionalitäten der<br />

Anwendung und können diese in der Praxis<br />

anwenden.<br />

Veranstaltungsinhalte<br />

OSPlus-Vertrieb Kampagnenmanagement:<br />

Allgemeines<br />

• Ziele<br />

• Funktionen<br />

• Wie ist das Zusammenspiel von<br />

marketingrelevanten Daten?<br />

• Welche Typen von Marketingkampagnen können<br />

eingestellt werden?<br />

• Was passiert, wenn eine Kampagne gestartet<br />

wird?<br />

• Was passiert, wenn die einzelnen Aufträge für die<br />

Ansprachewege gestartet werden?<br />

• Wie ist der Standard-Ablauf einer<br />

Marketingkampagne?<br />

• Überblick über die Selektionsmöglichkeiten im<br />

Kampagnenmanagement<br />

• Wie ist der Ablauf der Datenbereitstellung für<br />

Kampagnenmanagement?<br />

Tätigkeiten des Kampagnenbeauftragten<br />

• Wie wird die Kampagne angelegt (inkl.<br />

Übungsaufgaben)?<br />

• Wie wird die Kampagne bearbeitet (inkl.<br />

Übungsaufgaben)?<br />

• Wie wird die Kampagne freigegeben bzw. fixiert<br />

(inkl. Übungsaufgaben)?<br />

• Mailingslistenaufgabe<br />

Zusatzfunktionen<br />

• Was kann der Job-Monitor?<br />

• Wie kann eine Kampagne ausgedruckt werden?<br />

• Wie können Kampagnenteilnehmer exportiert<br />

werden?<br />

• Wie gehe ich mit einem Kampagnenabbruch,<br />

insbesondere mit den Aufgaben zur Kampagne,<br />

um?<br />

Tätigkeiten des Kundenberaters<br />

• Teilnehmerabgleichsaufgabe (inkl.<br />

Übungsaufgabe)<br />

• Betreuungslistenaufgabe (inkl. Übungsaufgabe)<br />

Überblick der Auswertungsmöglichkeiten im Rahmen<br />

von Marketingkampagnen<br />

• Welche Kampagnenberichte stehen im SDWH für<br />

Auswertungen zur Verfügung?<br />

Überblick der Administration<br />

Anlassbezogene Aktive Kundenansprache<br />

Allgemeines<br />

• Ziele<br />

• Funktionen<br />

Überblick über die Tätigkeit des Kundenberaters<br />

Überblick über die Tätigkeit des Vertriebssteuerers<br />

Voraussetzungen<br />

Kenntnisse der Anwendung von OSPlus-Vertrieb.<br />

Zielgruppe<br />

MitarbeiterInnen aus den Bereichen<br />

Vertriebssteuerung und Marketing.<br />

Termine und Preise, externe Teilnehmer + 25%<br />

von bis Preis [EUR] Ort Meldeschluss<br />

22.03.11 23.03.11 560,00 Epp 22.02.11<br />

24.05.11 25.05.11 560,00 EF 26.04.11<br />

21.06.11 22.06.11 560,00 Epp 24.05.11<br />

22.11.11 23.11.11 560,00 EF 25.10.11<br />

Referent/-in<br />

Mitarbeiter der Finanz Informatik<br />

Ansprechpartner<br />

Wolfgang Lantzsch<br />

Tel.: 06198/20-1117<br />

Oktober 2010 Seminare der Finanz Informatik<br />

<strong>Sparkassen</strong>akademie <strong>Hessen</strong>-Thüringen<br />

400

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!