09.12.2012 Aufrufe

Bildungsprogramm 2011 (PDF) - Sparkassen-Finanzgruppe Hessen ...

Bildungsprogramm 2011 (PDF) - Sparkassen-Finanzgruppe Hessen ...

Bildungsprogramm 2011 (PDF) - Sparkassen-Finanzgruppe Hessen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

OSPlus: Abbildung der Organisationsstruktur (Anwendungsadministration im OSPlus-<br />

Portal) (312)<br />

Veranstaltungsnummer<br />

06.741.03<br />

Veranstaltungsziele<br />

Die Teilnehmer erlernen den Inhalt der neuen<br />

Komponente Anwendungsadministration im OSPlus<br />

Portal zur Darstellung der sparkassenindividuellen<br />

OE-Struktur. Sie werden in die Lage versetzt,<br />

administrative Tätigkeiten im OSPlus Portal<br />

durchzuführen, um die individuelle<br />

Organisationsstruktur innerhalb der Sparkasse<br />

abzubilden. Des Weiteren werden neue<br />

Funktionalitäten der Anwendung erläutert und die<br />

praktische Handhabung (mit Hilfe von<br />

Praxisbeispielen) vermittelt.<br />

Veranstaltungsinhalte<br />

Ausgangssituation - Warum wurde eine neue<br />

Organisationsstruktur notwendig?<br />

• Heutige Beziehungsarten<br />

• Erfassung und Pflege - gestern und heute<br />

• Ablage der Daten - gestern und heute<br />

• Die neue Tabellenstruktur<br />

Die Funktionalitäten der Anwendungsadministration<br />

• Neuanlage und Pflege von OE-Rollen (Übung mit<br />

Praxisbeispielen)<br />

• Erläuterung der Eigenschaften von OE-Rollen<br />

• Feindefinition von OE-Rollen (Übung mit<br />

Praxisbeispielen)<br />

• Neuanlage und Pflege von<br />

Organisationseinheiten (Übung mit<br />

Praxisbeispielen)<br />

• Zuordnung von Organisationseinheiten zu OE-<br />

Rollen (Übung mit Praxisbeispielen)<br />

• OE-zu-OE-Beziehungen (Übung mit<br />

Praxisbeispielen)<br />

• Standardbeziehungen<br />

• Steuerungsbeziehungen<br />

• OE-Baum-Beziehungen<br />

• Auswirkungen und Nutzen<br />

• Meilensteinplan der Anwendungsanbindung<br />

(Wann kommt was?)<br />

Voraussetzungen<br />

Fachliche und technische Kenntnisse im Bereich der<br />

OE-Administration<br />

Zielgruppe<br />

Die Schulung richtet sich an <strong>Sparkassen</strong>-<br />

Administratoren, Projektleiter/innen oder<br />

Multiplikatoren, die für die fachliche und technische<br />

Umsetzung der OE-Struktur verantwortlich sind.<br />

Termine und Preise, externe Teilnehmer + 25%<br />

von bis Preis [EUR] Ort Meldeschluss<br />

auf Anfrage<br />

280,00<br />

Referent/-in<br />

Mitarbeiter der Finanz Informatik<br />

Ansprechpartner<br />

Wolfgang Lantzsch<br />

Tel.: 06198/20-1117<br />

Oktober 2010 Seminare der Finanz Informatik<br />

<strong>Sparkassen</strong>akademie <strong>Hessen</strong>-Thüringen<br />

397

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!