09.12.2012 Aufrufe

Bildungsprogramm 2011 (PDF) - Sparkassen-Finanzgruppe Hessen ...

Bildungsprogramm 2011 (PDF) - Sparkassen-Finanzgruppe Hessen ...

Bildungsprogramm 2011 (PDF) - Sparkassen-Finanzgruppe Hessen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Grundlagen Konzernrechnungslegung, Konsolidierung von Jahresabschlüssen,<br />

Betriebsaufspaltung<br />

Veranstaltungsnummer<br />

05.302.09<br />

Veranstaltungsziele<br />

Vermittlung der Grundkenntnisse zur<br />

Konzernrechnungslegung,<br />

Konsolidierungsgrundsätze und -methoden kennen<br />

lernen und anwenden, Vor- und Nachteile der<br />

Betriebsaufspaltung anhand von Fallstudien heraus<br />

arbeiten, analysieren von konsolidierten Bilanzen,<br />

Bewertung der Bilanzpolitik.<br />

Veranstaltungsinhalte<br />

Der Konzernabschluss als<br />

Kreditbeurteilungsgrundlage<br />

• Rechtliche Grundlagen, wirtschaftlicher Sinn<br />

• Grundsätze und Pflicht zur<br />

Konzernrechnungslegung<br />

Konsolidierungsvorgänge<br />

• Kapitalkonsolidierung<br />

• Eliminierung von Zwischenfolgen<br />

• Konsolidierung von Forderungen und<br />

Verbindlichkeiten<br />

• Konzern-, Gewinn- und Verlustrechnung<br />

• Quotenkonsolidierung<br />

• Equiti-Methode - Währungsumrechnung<br />

• Konzernanhang und Konzernlagebericht<br />

Betriebsaufspaltung<br />

• Begriff, Voraussetzungen und gesetzliche<br />

Grundlagen<br />

• Formen der Betriebsaufspaltung<br />

• Betriebswirtschaftliche Aufspaltungsmotive<br />

• Steuerliche Aspekte<br />

• Besondere Risiken für die Gläubiger der<br />

Betriebsgesellschaft<br />

• Gläubigerschutz durch Haftungserweiterung<br />

• Jahresabschlusskonsolidierung<br />

Die Konzernbilanzierung<br />

Zielgruppe<br />

MaRisk-relevant:<br />

Firmenkundenbetreuer, Gewerbekundenbetreuer,<br />

Sanierer, Kreditanalysten, Bilanzanalysten,<br />

darüber hinaus: Firmenkundenberater,<br />

Sachbearbeiter Firmenkundengeschäft, Mitarbeiter<br />

Kreditgeschäft, Leiter Kreditgeschäft, Sachbearbeiter<br />

Firmenkundengeschäft<br />

Termine und Preise, externe Teilnehmer + 25%<br />

von bis Preis [EUR] Ort Meldeschluss<br />

06.06.11 07.06.11 500,00 Epp 09.05.11<br />

Referent/-in<br />

RDG Management-Beratung GmbH<br />

Ansprechpartner<br />

Petra Henrich<br />

Tel.: 06198/20-1107<br />

Oktober 2010 Bilanzanalyse<br />

<strong>Sparkassen</strong>akademie <strong>Hessen</strong>-Thüringen<br />

277

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!