09.12.2012 Aufrufe

Bildungsprogramm 2011 (PDF) - Sparkassen-Finanzgruppe Hessen ...

Bildungsprogramm 2011 (PDF) - Sparkassen-Finanzgruppe Hessen ...

Bildungsprogramm 2011 (PDF) - Sparkassen-Finanzgruppe Hessen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zwangsversteigerung von Immobilien<br />

Veranstaltungsnummer<br />

05.303.02<br />

Veranstaltungsziele<br />

Vermittlung grundlegender Kenntnisse des<br />

Zwangsversteigerungsverfahrens von Immobilien<br />

Veranstaltungsinhalte<br />

Fragen von grundlegender Bedeutung<br />

• Versteigerungsgegenstand<br />

• Beteiligtenstellung<br />

• Befriedigungsreihenfolge<br />

Anordnung des Verfahrens<br />

• Voraussetzungen<br />

• Anordnung<br />

• Beschlagnahme<br />

• Beitritt<br />

Aufhebungs- und Einstellungsmöglichkeiten<br />

• Ermittlung des Grundstücksswertes<br />

• Wertfestsetzung<br />

Versteigerungstermin<br />

• Terminbestimmung<br />

• Informationsmöglichkeiten für Bietinteressenten<br />

• Geringstes Gebot<br />

• Versteigerungsbedingungen<br />

• Bietstunde<br />

• Ablösung<br />

• Sicherheitsleistung<br />

Zuschlagsentscheidung und Folgen<br />

• 5/10 und 7/10 Grenze<br />

• Befriedigungsfiktion des § 114 a ZVG<br />

• Abtretung des Meistgebots<br />

• Zustimmung zur Zuschlagserteilung<br />

• Wirkungen der Zuschlagserteilung<br />

• Stellung des Mieters/des alten Eigentümers<br />

Verteilung<br />

• Zahlung<br />

• Teilungsplan<br />

• Nichtzahlung des Steigpreises<br />

Grundbuchumschreibung<br />

Zielgruppe<br />

MaRisk-relevant:<br />

Kreditrevisoren, Abwickler,<br />

darüber hinaus: Mitarbeiter aus Rechtsabteilungen,<br />

Mitarbeiter Kreditgeschäft, Leiter der<br />

Rechtsabteilung, Leiter Kreditgeschäft<br />

Termine und Preise, externe Teilnehmer + 25%<br />

von bis Preis [EUR] Ort Meldeschluss<br />

19.09.11 20.09.11 500,00 Epp 22.08.11<br />

Referent/-in<br />

Rechtsanwalt Dr. Dr. Ulrich Schlör<br />

Ansprechpartner<br />

Eginhard Komo<br />

Tel.: 06198/20-1122<br />

Oktober 2010 Recht<br />

<strong>Sparkassen</strong>akademie <strong>Hessen</strong>-Thüringen<br />

286

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!