09.12.2012 Aufrufe

Bildungsprogramm 2011 (PDF) - Sparkassen-Finanzgruppe Hessen ...

Bildungsprogramm 2011 (PDF) - Sparkassen-Finanzgruppe Hessen ...

Bildungsprogramm 2011 (PDF) - Sparkassen-Finanzgruppe Hessen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kurs für Auszubildende: Lehrabschlusskurs<br />

Veranstaltungsnummer<br />

02.106<br />

Veranstaltungsziele<br />

Ergänzung und Vertiefung der betrieblichen<br />

Berufsausbildung mit folgenden Funktionen:<br />

Ergänzungsfunktion:<br />

Der Lehrgang ergänzt die betriebliche Ausbildung in<br />

allen Bereichen, insbesondere im Kredit-, Wertpapier<br />

- und Zahlungsverkehrsgeschäft.<br />

Desweiteren ergänzt er die Lehrinhalte der<br />

Berufsschule in organisationstypischen Bereichen.<br />

Vorbereitungsfunktion:<br />

Der Abschlusskurs bereitet die Auszubildenden auf<br />

die Abschlussprüfungen der IHK vor.<br />

Er bietet Gelegenheit, die schriftlichen und<br />

mündlichen Prüfungen in verkürzter Form zu<br />

erleben. (Ausnahme: Bereich Wirtschaft und<br />

Sozialkunde)<br />

Soziale Funktion:<br />

Die Auszubildenden erleben durch die<br />

Lehrgangsgemeinschaft und das Lernen mit<br />

Auszubildenden aus anderen <strong>Sparkassen</strong> und<br />

Verbundunternehmen eine hohe Identifikation mit<br />

der <strong>Sparkassen</strong>-<strong>Finanzgruppe</strong>. Es gibt den jungen<br />

Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Gelegenheit,<br />

wichtige Sozialkompetenzen zu erweitern.<br />

Veranstaltungsinhalte<br />

Kundenorientierte Kommunikation<br />

(Verkaufstraining)<br />

Die <strong>Sparkassen</strong>-<strong>Finanzgruppe</strong><br />

Nationaler Zahlungsverkehr<br />

Internationaler Zahlungsverkehr<br />

Kontoführung und Anlage auf Konten<br />

Anlage in Wertpapieren<br />

Kreditgeschäft<br />

Rechnungswesen und Steuerung<br />

<strong>Sparkassen</strong>rechnen<br />

Besonderer Hinweis<br />

Am Ende des Kurses wird eine Abschlussprüfung<br />

(schriftlich und mündlich) durchgeführt, über deren<br />

Ergebnis eine Bescheinigung ausgestellt wird.<br />

Der Inhaber dieser Bescheinigung ist berechtigt,<br />

innerhalb der <strong>Sparkassen</strong>organisation nach<br />

erfolgreichem Abschluss der Berufsausbildung zum<br />

Bankkaufmann/ zur Bankkauffrau zusätzlich die<br />

Bezeichnung <strong>Sparkassen</strong>kaufmann/<br />

<strong>Sparkassen</strong>kauffrau zu führen.<br />

Zielgruppe<br />

Auszubildende im letzten Ausbildungsjahr.<br />

Termine und Preise, externe Teilnehmer + 25%<br />

von bis Preis [EUR] Ort Meldeschluss<br />

24.01.11 18.02.11 980,00 EF 25.12.10<br />

07.02.11 04.03.11 980,00 08.01.11<br />

07.02.11 04.03.11 980,00 Epp 08.01.11<br />

21.02.11 18.03.11 980,00 EF 22.01.11<br />

07.03.11 01.04.11 980,00 Epp 05.02.11<br />

21.03.11 15.04.11 980,00 EF 19.02.11<br />

04.04.11 29.04.11 980,00 Epp 05.03.11<br />

04.04.11 29.04.11 980,00 EF 05.03.11<br />

01.08.11 26.08.11 980,00 Epp 02.07.11<br />

29.08.11 23.09.11 980,00 30.07.11<br />

29.08.11 23.09.11 980,00 Epp 30.07.11<br />

19.09.11 14.10.11 980,00 EF 20.08.11<br />

26.09.11 21.10.11 980,00 Epp 27.08.11<br />

17.10.11 11.11.11 980,00 EF 17.09.11<br />

24.10.11 18.11.11 980,00 Epp 24.09.11<br />

Ansprechpartner<br />

Thomas Ullrich<br />

Tel.: 0361/2221-173<br />

Christoph Müller<br />

Tel.: 06198/20-1105<br />

Oktober 2010 Berufsausbildung<br />

<strong>Sparkassen</strong>akademie <strong>Hessen</strong>-Thüringen<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!