09.12.2012 Aufrufe

Bildungsprogramm 2011 (PDF) - Sparkassen-Finanzgruppe Hessen ...

Bildungsprogramm 2011 (PDF) - Sparkassen-Finanzgruppe Hessen ...

Bildungsprogramm 2011 (PDF) - Sparkassen-Finanzgruppe Hessen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Chef-Assistenz - Weiterbildungsreihe zur qualifizierten Office-Assistentin<br />

Veranstaltungsnummer<br />

05.102.01<br />

Veranstaltungsziele<br />

Im Sekretariat spielen Kundenorientierung,<br />

gekonnte Kommunikation, Organisation,<br />

Projektmanagement und Selbstmanagement eine<br />

zentrale Rolle. Das Sekretariat hat heutzutage eine<br />

Management-Funktion: Assistenzaufgaben stehen<br />

im Mittelpunkt.<br />

Die Seminarreihe bietet Sekretärinnen,<br />

Assistentinnen und Sachbearbeiterinnen eine<br />

anspruchsvolle Weiterbildung zur Office-Assistentin.<br />

Schwerpunkte sind aktuelle Themen, die sich als<br />

wichtige Erfolgsfaktoren im heutigen Office-Bereich<br />

erweisen. Eine Praxisarbeit führt zum Abschluss<br />

Qualifizierte Office-Assistentin.<br />

Veranstaltungsinhalte<br />

Die Seminarreihe umfasst drei Module zu je zwei<br />

Tagen:<br />

Baustein 1<br />

• Drehkreuz Sekretariat<br />

- Gekonntes Auftreten als Wettbewerbsfaktor:<br />

Business Etikette in Theorie und Praxis<br />

- Es ist nicht möglich, nicht zu kommunizieren:<br />

Ihre Körpersprache<br />

- Smalltalk: die große Kunst der kleinen<br />

Unterhaltung<br />

- Der Weg ist noch längst nicht das Ziel:<br />

Gesprächsziele realistisch formulieren<br />

- Den guten Draht festigen<br />

- Überzeugend formulieren<br />

Baustein 2<br />

• Selbstmanagement im Office<br />

- Analyse des Arbeitsplatzes<br />

- Gekonntes Selbstmanagement<br />

- Umsetzung der Ziele<br />

- Kundenorientierte Korrespondenz und<br />

Protokollführung<br />

Baustein 3<br />

• Spezifische Herausforderungen in der Assistenz<br />

- Die Macht der Sprache<br />

- Gelassen in schwierigen Situationen<br />

- Souverän auf glattem Parkett<br />

- Präsentation der Projektarbeiten und<br />

nützliche Erkenntnisse daraus für die<br />

praktische Umsetzung<br />

Besonderer Hinweis<br />

Baustein 1: 15.03. - 16.03.<strong>2011</strong><br />

Baustein 2: 31.05. - 01.06.<strong>2011</strong><br />

Baustein 3: 01.09. - 02.09.<strong>2011</strong><br />

Zielgruppe<br />

Sekretärinnen, Assistentinnen<br />

Termine und Preise, externe Teilnehmer + 25%<br />

von bis Preis [EUR] Ort Meldeschluss<br />

15.03.11 02.09.11 2.100,00 15.02.11<br />

Referent/-in<br />

Elisabeth Bonneau, Freiburg i.B.<br />

Anette Harnischfeger, Verl<br />

Ansprechpartner<br />

Eginhard Komo<br />

Tel.: 06198/20-1122<br />

Oktober 2010 Bereichsübergreifende Seminare<br />

<strong>Sparkassen</strong>akademie <strong>Hessen</strong>-Thüringen<br />

142

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!