09.12.2012 Aufrufe

Bildungsprogramm 2011 (PDF) - Sparkassen-Finanzgruppe Hessen ...

Bildungsprogramm 2011 (PDF) - Sparkassen-Finanzgruppe Hessen ...

Bildungsprogramm 2011 (PDF) - Sparkassen-Finanzgruppe Hessen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Finanzmathematik und Statistik I<br />

Veranstaltungsnummer<br />

05.101.01-I<br />

Veranstaltungsziele<br />

Die Teilnehmer erlernen praxisbezogen das<br />

finanzmathematische Rüstzeug, um später<br />

Wertpapierbewertungen und Risikobewertungen<br />

durchführen zu können.<br />

Veranstaltungsinhalte<br />

Zinsrechnung intensiv<br />

• Zins- und Zinseszinsrechnung<br />

• Der Zeitwert des Geldes<br />

• Das Zero-Coupon-Konzept<br />

Die Zinsstrukturkurve und ihre Informationen<br />

• Berechnung der Zero-Coupon-Kurve<br />

• Implizite Zinssätze<br />

• Zinsänderungs- versus Zinsstrukturrisiko<br />

Statistische Konzepte<br />

• Die Wahrscheinlichkeit von Ereignissen<br />

• Zufallsvariablen und Verteilungen<br />

• Verteilungs- und Streuungsparameter<br />

• Kovarianz, Korrelation, Bestimmtheitsmaß und<br />

Regression<br />

Kurzer Überblick über die Portfoliotheorie<br />

• Das Modell von Markowitz<br />

• Das Capital Asset Pricing Modell<br />

• Die Arbitrage Pricing Theorie<br />

Renditeermittlung - Renditeschätzung einzelner<br />

Wertpapiere<br />

• Kurs- und Renditeermittlung festverzinslicher<br />

Wertpapiere<br />

• Renditeermittlung nach US-Methoden, ISMA und<br />

Moosmüller<br />

• Kurs- und Renditeermittlung von Aktien<br />

Zum Seminar wird ein Taschenrechner benötigt, der<br />

folgende Funktionen aufweist: e, ln, Wurzel und<br />

Potenz. Die beiden Seminarteile bauen aufeinander<br />

auf; genaue Kenntnisse der im I. Teil vorgestellten<br />

Methoden sind im II. Teil unerlässlich.<br />

Zielgruppe<br />

MaRisk-relevant:<br />

Innenrevisoren, Risikocontroller, Händler, Treasurer,<br />

Depot A-Manager, Abwickler (Depot),<br />

darüber hinaus: Wertpapierfachberater<br />

Termine und Preise, externe Teilnehmer + 25%<br />

von bis Preis [EUR] Ort Meldeschluss<br />

auf Anfrage<br />

500,00<br />

Preisinformation<br />

je 530,-<br />

Referent/-in<br />

Michael Hartmann, Rodgau<br />

Ansprechpartner<br />

Eginhard Komo<br />

Tel.: 06198/20-1122<br />

Oktober 2010 Bereichsübergreifende Seminare<br />

<strong>Sparkassen</strong>akademie <strong>Hessen</strong>-Thüringen<br />

140

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!