09.12.2012 Aufrufe

Bildungsprogramm 2011 (PDF) - Sparkassen-Finanzgruppe Hessen ...

Bildungsprogramm 2011 (PDF) - Sparkassen-Finanzgruppe Hessen ...

Bildungsprogramm 2011 (PDF) - Sparkassen-Finanzgruppe Hessen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

OSPlus Vertriebscontrolling: Verkaufscontrolling (610)<br />

Veranstaltungsnummer<br />

06.710.06<br />

Veranstaltungsziele<br />

Die TeilnehmerInnen machen sich direkt am PC mit<br />

dem OSPlus-Modul "SDWH Vertriebscontrolling"<br />

vertraut. Sie kennen den Leistungsumfang und<br />

können die individuellen Funktionalitäten des<br />

Vertriebscontrolling in der Praxis anwenden.<br />

Insbesondere sind die TeilnehmerInnen in der Lage,<br />

Standardberichte über Standardberichtsordner<br />

anzufordern, weiterzuverarbeiten und für die<br />

praktische Arbeit in der Sparkasse zu nutzen.<br />

Veranstaltungsinhalte<br />

Allgemeine Einführung<br />

• Das Modul OSPlus-Vertriebscontrolling<br />

• Einbettung von SDWH in Banksteuerung und<br />

Controlling<br />

• Bedeutung des Moduls Änderungsdienst für das<br />

Vertriebscontrolling<br />

• Strukturen - Abbildung von<br />

Organisationseinheiten, Produkten und<br />

Kundengruppen<br />

• Berechtigungen<br />

• Nutzen<br />

Einführung in die Bedienung des OSPlus-<br />

Vertriebscontrolling<br />

Zugang zur Anwendung<br />

Funktionalitäten zu den Berichtsinhalten<br />

• Der Berichtsbildschirm<br />

• Kopfparameter, Wechsel von Dimensionen<br />

• Drill-Down und Drill-Across Differenzierung<br />

• Funktion Kunden-/ Konteneinzeldurchgriff<br />

• Zeitauswahl, Zeitraum und Zeitreihe<br />

• Dimensionsberichte als Kreuztabelle<br />

• Schnelle Berichtswechsel<br />

• Die Rückwärtsliste<br />

• Vergleichsgruppen<br />

• Kommentare zu Berichten<br />

• Druck der Strukturen<br />

Funktionalitäten zur Berichtsdarstellung und<br />

ausgabe<br />

• Grafiken erzeugen und formatieren<br />

• Drucken und Speichern von Berichten<br />

• Layout gestalten (Spalten und Zeilen<br />

formatieren, Sortierfunktion, z.B. Ampelfunktion)<br />

• Schnelleinstiege<br />

• Schnappschüsse<br />

• Abrufketten<br />

Die Standardberichtsordner der Finanz Informatik<br />

Ein Überblick über die Berichte<br />

• Abgrenzung periodische und barwertige Berichte<br />

• Erläuterung des Berichtsaufbaus<br />

• Standardberichte zur Rentabilität<br />

(Vertriebsstelle, Produkt und Kundengruppe)<br />

• Kundenkalkulation<br />

Wichtige Menüpunkte im Änderungsdienst für das<br />

Vertriebscontrolling<br />

Übungen zu den einzelnen Arbeitsphasen<br />

Besonderer Hinweis<br />

OSPlus-Vertriebscontrolling umfasst neben dem<br />

Verkaufscontrolling ebenfalls das<br />

Aktivitätencontrolling. Die Schulungsinhalte<br />

beziehen sich auf die Standardberichte zur<br />

Rentabilität und die Kundenkalkulation aus dem<br />

OSPlus-Verkaufscontrolling. Standardberichte zur<br />

Absatz- und Bestandsentwicklung sowie individuelle<br />

Berichtsordner sind u.a. Inhalt des neuen Seminars<br />

"OSPlus-Vertriebscontrolling: Aktivitätencontrolling"<br />

(618).<br />

Zielgruppe<br />

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Bereichen<br />

Gesamtbanksteuerung, Betriebswirtschaft,<br />

Controlling und Rechnungswesen, die mit<br />

Standardberichten im SDWH arbeiten.<br />

Termine und Preise, externe Teilnehmer + 25%<br />

von bis Preis [EUR] Ort Meldeschluss<br />

auf Anfrage<br />

280,00<br />

Referent/-in<br />

Mitarbeiter der Firma I&S EDV Training<br />

Ansprechpartner<br />

Wolfgang Lantzsch<br />

Tel.: 06198/20-1117<br />

Oktober 2010 Seminare der Finanz Informatik<br />

<strong>Sparkassen</strong>akademie <strong>Hessen</strong>-Thüringen<br />

339

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!