09.12.2012 Aufrufe

Bildungsprogramm 2011 (PDF) - Sparkassen-Finanzgruppe Hessen ...

Bildungsprogramm 2011 (PDF) - Sparkassen-Finanzgruppe Hessen ...

Bildungsprogramm 2011 (PDF) - Sparkassen-Finanzgruppe Hessen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Branchen Know-how - Handwerk<br />

Veranstaltungsnummer<br />

04.310.40<br />

Veranstaltungsziele<br />

Branchenspezifische Bonitätskriterien anhand von<br />

Bilanzen und BWA's erkennen und bewerten<br />

Chancen und Risiken der Marktentwicklung erkennen<br />

(Privatkunden, gewerbliche Kunden, öffentliche<br />

Auftraggeber)<br />

Branchenkompetenz im Gespräch mit dem Kunden<br />

erlernen<br />

Veranstaltungsinhalte<br />

• Ausgestaltung und Entwicklung der<br />

Betriebstypen im Handwerk<br />

• Einflussgrößen des Wettbewerbs<br />

- Direkter Wettbewerb<br />

- Nachfragetrends<br />

- Marktverhalten von Kunden und Lieferanten<br />

- Veränderte Bedingungen der Makroumwelt<br />

• Produktivität als Erfolgsfaktor im Handwerk<br />

- Bestimmungsfaktoren der Produktivität<br />

- Typische Produktivitätsprobleme in der<br />

Praxis<br />

- Steuerungsinstrumente der kfm. Verwaltung<br />

• Ertrags- und Finanzkraftbeurteilung<br />

(Branchenspezifika)<br />

- Branchenspezifische Kennzahlen und ihre<br />

Aussagekraft<br />

- Bewertung der unfertigen/fertigen<br />

Erzeugnisse<br />

- Bewertungsfehler und Kuriosa in der Praxis<br />

- Das Drehen der Anzahlungsspirale<br />

• Eigenheiten der Kalkulation im Handwerk<br />

- Kalkulationsschemata<br />

- Kostenechte Vor- und Nachkalkulation<br />

- Auslastung und Kalkulation<br />

• Besonderheiten bei Investitionen und<br />

Finanzierung<br />

- Leasing, Outsourcing<br />

• Liquiditätsdisposition im Handwerk<br />

• Zukunftsszenarien für die Handwerksbetriebe in<br />

Deutschland<br />

- Geschäftsfelder und Marktbearbeitung<br />

- Generationswechsel<br />

Zielgruppe<br />

Firmenkundenbetreuer/ Gewerbekundenbetreuer,<br />

Kreditanalysten, Geschäftskundenbetreuer, Sanierer<br />

Termine und Preise, externe Teilnehmer + 25%<br />

von bis Preis [EUR] Ort Meldeschluss<br />

22.08.11 23.08.11 500,00 EF 23.07.11<br />

Referent/-in<br />

RDG Management-Beratungen GmbH<br />

Ansprechpartner<br />

Petra Henrich<br />

Tel.: 06198/20-1107<br />

Oktober 2010 Firmenkundengeschäft<br />

<strong>Sparkassen</strong>akademie <strong>Hessen</strong>-Thüringen<br />

123

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!