09.12.2012 Aufrufe

Bildungsprogramm 2011 (PDF) - Sparkassen-Finanzgruppe Hessen ...

Bildungsprogramm 2011 (PDF) - Sparkassen-Finanzgruppe Hessen ...

Bildungsprogramm 2011 (PDF) - Sparkassen-Finanzgruppe Hessen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Unternehmensnachfolge - betriebswirtschaftliche Aspekte<br />

Veranstaltungsnummer<br />

04.304.35<br />

Veranstaltungsziele<br />

Erkennen der Stärken und Schwächen in der<br />

Konzeption und Gestaltung des unternehmerischen<br />

Generationswechsels<br />

Bewertung der Stärken und Schwächen für die<br />

Kreditwürdigkeitsprüfung und die laufende<br />

Engagementbeurteilung<br />

Mithilfe bei der Konzeption und Gestaltung von<br />

Zielen und Maßnahmen für den unternehmerischen<br />

Generationswechsel<br />

Festlegung der Hausbankfunktion in den<br />

verschiedenen Phasen des unternehmerischen<br />

Generationswechsels<br />

Veranstaltungsinhalte<br />

Strategische Defizite in der Nachfolgeplanung<br />

Missachtung erbrechtlicher Mindestanforderungen<br />

Überschätzung des Zeitbedarfs für die geordnete<br />

Abwicklung der Unternehmensnachfolge<br />

Vorbereitung des Unternehmens für den<br />

Generationswechsel, wie Stabilisierung und<br />

Anpassung der Marktstrukturen, der<br />

Führungsorganisation, des technischen und<br />

technologischen Standards, der<br />

Unternehmensfinanzen<br />

Vorbereitung des Kronprinzen für die<br />

Managementnachfolge, wie interne/externe Auswahl,<br />

persönliche und fachliche Ausbildung, praktische<br />

Eignungstests, Auswahl und Zeitdauer für das<br />

Verfahren der Übergabe<br />

Vollzug der vermögens- und managementmäßigen<br />

Unternehmensnachfolge<br />

Externes Controlling der Hausbank in der<br />

Übergangsphase<br />

Neuere Formen der finanziellen Abwicklung (z. B.<br />

Management-Buy-Out)<br />

Zielgruppe<br />

MaRisk-relevant:<br />

Firmenkundenbetreuer, Kreditanalysten<br />

Termine und Preise, externe Teilnehmer + 25%<br />

von bis Preis [EUR] Ort Meldeschluss<br />

29.08.11 30.08.11 500,00 Epp 30.07.11<br />

Referent/-in<br />

RDG Management-Beratungen GmbH<br />

Ansprechpartner<br />

Petra Henrich<br />

Tel.: 06198/20-1107<br />

Oktober 2010 Firmenkundengeschäft<br />

<strong>Sparkassen</strong>akademie <strong>Hessen</strong>-Thüringen<br />

111

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!