09.12.2012 Aufrufe

Bildungsprogramm 2011 (PDF) - Sparkassen-Finanzgruppe Hessen ...

Bildungsprogramm 2011 (PDF) - Sparkassen-Finanzgruppe Hessen ...

Bildungsprogramm 2011 (PDF) - Sparkassen-Finanzgruppe Hessen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fachseminar Electronic Banking<br />

Veranstaltungsnummer<br />

03.105<br />

Veranstaltungsziele<br />

Die Teilnehmer<br />

• bieten Electronic Banking Produkte der<br />

<strong>Sparkassen</strong>-<strong>Finanzgruppe</strong> service- und<br />

kundenorientiert an,<br />

• grenzen diese Produkte von denen der<br />

Mitbewerber ab,<br />

• unterstützen die Einbindung der Produkte in das<br />

Netzwerk der Kunden,<br />

• beherrschen die spezifischen Anwendungen per<br />

Karte und im Internet,<br />

• kennen Möglichkeiten den Medialen Vertrieb zu<br />

steuern,<br />

• beantworten Rechtsfragen im Electronic Banking<br />

qualifiziert,<br />

• führen Beratungsgespräche ergebnisorientiert,<br />

• präsentieren kompetent.<br />

Veranstaltungsinhalte<br />

Electronic Banking im Medialen Vertrieb<br />

• Geschäftspolitische Bedeutung des Electronic<br />

Banking<br />

• Multikanalstrategie<br />

• Zahlungsverkehr<br />

• Kartengeschäft<br />

Rechtsfragen<br />

Produkte im Medialen Vertrieb<br />

• Strategische Produkte der <strong>Sparkassen</strong>-<br />

<strong>Finanzgruppe</strong> im Privat- und<br />

Firmenkundengeschäft<br />

• Produktmanagement in der Sparkasse<br />

• Electronic Banking-Produkte der Mitbewerber<br />

Technik und IT-Sicherheit im Medialen Vertrieb<br />

Vertriebsmanagement im Medialen Vertrieb<br />

• Strategische und operative Maßnahmen im<br />

Medialen Vertrieb<br />

• Vertriebscontrolling im Electronic Banking<br />

Voraussetzungen<br />

<strong>Sparkassen</strong>fachwirt für Kundenberatung oder<br />

gleichwertiger Bildungsstand<br />

Praxiserfahrung im Electronic Banking (min. 1 Jahr)<br />

Kenntnisse in den gängigen Produkten und IT-<br />

Techniken im Electronic Banking<br />

Besonderer Hinweis<br />

Termine <strong>2011</strong><br />

1. Modul: 06.06. - 10.06.<strong>2011</strong>, Eppstein<br />

2. Modul: 05.09. - 09.09.<strong>2011</strong>, Erfurt<br />

3. Modul: 10.10. - 14.10.<strong>2011</strong>, Eppstein<br />

Kolloquium: 29./30.11.<strong>2011</strong>, Erfurt<br />

Zielgruppe<br />

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Bereich<br />

Medialer Vertrieb, Electronic Banking und S-<br />

Datenservice<br />

Termine und Preise, externe Teilnehmer + 25%<br />

von bis Preis [EUR] Ort Meldeschluss<br />

06.06.11 30.11.11 2.940,00 07.05.11<br />

Referent/-in<br />

Fachleute aus <strong>Sparkassen</strong>, Verbänden und den<br />

Verbundpartnern<br />

Ansprechpartner<br />

Wolfgang Lantzsch<br />

Tel.: 06198/20-1117<br />

Oktober 2010 03 - Fachseminare / Seminarreihen mit zertifiziertem Abschluss<br />

<strong>Sparkassen</strong>akademie <strong>Hessen</strong>-Thüringen<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!