09.12.2012 Aufrufe

Bildungsprogramm 2011 (PDF) - Sparkassen-Finanzgruppe Hessen ...

Bildungsprogramm 2011 (PDF) - Sparkassen-Finanzgruppe Hessen ...

Bildungsprogramm 2011 (PDF) - Sparkassen-Finanzgruppe Hessen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Standardisierte Bonitätsbeurteilung der wirtschaftlichen Verhältnisse von<br />

Geschäftskunden<br />

Veranstaltungsnummer<br />

05.301.21<br />

Veranstaltungsziele<br />

Der Teilnehmer ist in der Lage mit Hilfe von<br />

standardisierten Analyseverfahren<br />

(Schnellverfahren) bei Vorlage von<br />

Jahresabschlüssen und EÜ-Rechnungen einen<br />

schnellen Überblick über die wirtschaftlichen<br />

Verhältnisse des Geschäftskunden zu erlangen.<br />

Veranstaltungsinhalte<br />

Standardisierte Bonitätsbeurteilung der<br />

wirtschaftlichen Verhältnisse von Geschäftskunden<br />

mittels praxisorientierten Analysetools und<br />

Checklisten (Schnellverfahren)<br />

• Standardisierte Analyse von Geschäftskunden<br />

auf Basis des Jahresabschlusses<br />

- Die für die Beurteilung von Geschäftskunden<br />

relevanten Bilanzpositionen<br />

- Das 1*1 der Bilanzkennzahlen<br />

- Ableitung eines Kurz-Votums aus den<br />

Bilanzdaten durch Anwendung einfacher<br />

mathematischer Verfahren (Schnell-Test)<br />

- Ableitung und Beurteilung der<br />

Kapitaldienstfähigkeit mit praxisorientierten<br />

Analysetools und Checklisten<br />

• Standardisierte Analyse von Geschäftskunden<br />

mit EÜ-Rechnung (kleinere Gewerbetreibende<br />

und Freiberufler)<br />

- Vergleich EÜ-Rechnung mit der GuV - Was<br />

sind die wesentlichen Unterschiede bzw.<br />

Gemeinsamkeiten<br />

- Beurteilung der Vor- und Nachteile der EÜ-<br />

Rechnung aus Kundensicht und Sicht der<br />

Sparkasse<br />

- Standardisierte Interpretation der EÜ-<br />

Rechnung von Geschäftskunden<br />

Standardisierte Ableitung der<br />

Kapitaldienstfähigkeit aus EÜ-Rechnungen<br />

Vereinfachte Ableitung einer Ertragsaussage<br />

aus der EÜ-Rechnung durch praxisorientierte<br />

Checklisten bzw. Tools<br />

Besonderheiten der EÜ-Rechnung<br />

Zielgruppe<br />

Geschäftskundenberater, Filialleiter<br />

Termine und Preise, externe Teilnehmer + 25%<br />

von bis Preis [EUR] Ort Meldeschluss<br />

09.02.11 10.02.11 500,00 EF 09.02.11<br />

Referent/-in<br />

Peter Schaaf, Managementpartner GmbH<br />

Ansprechpartner<br />

Joachim Pöhlmann<br />

Tel.: 06198/20-1115<br />

Oktober 2010 Kreditgeschäft<br />

<strong>Sparkassen</strong>akademie <strong>Hessen</strong>-Thüringen<br />

267

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!