09.12.2012 Aufrufe

Bildungsprogramm 2011 (PDF) - Sparkassen-Finanzgruppe Hessen ...

Bildungsprogramm 2011 (PDF) - Sparkassen-Finanzgruppe Hessen ...

Bildungsprogramm 2011 (PDF) - Sparkassen-Finanzgruppe Hessen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

OSPlus: Dokumentenmanagementsystem (DMS) - Grundlagenschulung (333)<br />

Veranstaltungsnummer<br />

06.720.01<br />

Veranstaltungsziele<br />

Die TeilnehmerInnen kennen den Prozess der<br />

Vorlagenverwaltung und -erstellung. Darüber hinaus<br />

können die TeilnehmerInnen anschließend die<br />

Dienste des zentralen<br />

Dokumentenmanagementsystems (DMS) auch für<br />

sparkasseneigene Vorlagen und angepasste OSPlus-<br />

Vorlagen nutzen und in die Praxis umsetzen.<br />

Veranstaltungsinhalte<br />

1. Tag:<br />

Überblick und Schnellstart<br />

• Formularaufbau<br />

• Formularobjekte<br />

• Positionierung<br />

• Eigenschaften<br />

• Weitere Objekte<br />

• Datenbindung<br />

• Layout<br />

• Positionierung und Hilfsmittel<br />

• Effizientes Arbeiten<br />

• Formularstruktur<br />

• Formulartypen und -eigenschaften<br />

• Formularstruktur<br />

• Finalisierung<br />

• Feldformatierung<br />

• TAB<br />

• Prüfen und Speichern<br />

2. Tag:<br />

Die Vorlagenverwaltung<br />

• Überblick<br />

• Vorlagenübersicht<br />

• Formularcenter<br />

• Formular-Administration<br />

• Migration und Vorlagen<br />

• Gestaltungselemente für OSPlus-Vorlagen<br />

• Streichfelder, Barcode, Feldüberläufe<br />

• Drucksteuerung<br />

• Signaturfelder<br />

• Besonderheiten und Einschränkungen<br />

• Einstellungen im Designer<br />

• Designwerkzeuge und Feldobjekte<br />

• Bibliotheksfunktionen<br />

• Übungen zu Designwerkzeugen und<br />

Feldobjekten<br />

Voraussetzungen<br />

Umfassende Kenntnisse und Erfahrungen im<br />

Umgang mit einem Design-Tool, z.B. erworben in der<br />

Schulung S335 "ASF-Administration" oder<br />

vergleichbarer Kenntnisstand.<br />

Besonderer Hinweis<br />

Der Besuch der Schulung ist nur für <strong>Sparkassen</strong><br />

sinnvoll, die in der Zukunft individuelle Formulare<br />

mittels des Adobe LiveCycle Designer erstellen und<br />

in DMS einbinden möchten.<br />

Für den Einsatz von DMS ohne individuelle<br />

Formulare ist deshalb ein Besuch der Schulung nicht<br />

erforderlich.<br />

Es besteht die Möglichkeit, dass zur Schulung<br />

vorhandene individuelle Formulare (z.B. im Format<br />

<strong>PDF</strong> oder Word) mitgebracht werden können.<br />

Zielgruppe<br />

MitarbeiterInnen, die die Administration der<br />

Formularerstellung und Vorlagenverwaltung<br />

vornehmen.<br />

Termine und Preise, externe Teilnehmer + 25%<br />

von bis Preis [EUR] Ort Meldeschluss<br />

auf Anfrage<br />

700,00<br />

Referent/-in<br />

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Firma Adobe<br />

Act Development & Integration GmbH<br />

Ansprechpartner<br />

Wolfgang Lantzsch<br />

Tel.: 06198/20-1117<br />

Oktober 2010 Seminare der Finanz Informatik<br />

<strong>Sparkassen</strong>akademie <strong>Hessen</strong>-Thüringen<br />

362

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!