09.12.2012 Aufrufe

Bildungsprogramm 2011 (PDF) - Sparkassen-Finanzgruppe Hessen ...

Bildungsprogramm 2011 (PDF) - Sparkassen-Finanzgruppe Hessen ...

Bildungsprogramm 2011 (PDF) - Sparkassen-Finanzgruppe Hessen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Betriebliche Ausbilder<br />

Veranstaltungsnummer<br />

05.207.10<br />

Veranstaltungsziele<br />

Die Teilnehmer können Unterweisungen am<br />

Arbeitsplatz sowie innerbetriebliche<br />

Unterrichtsstunden planen und durchführen. Sie<br />

können in unterschiedlichen Gesprächssituationen<br />

mit den Auszubildenden angemessen und<br />

zielgerichtet Personalentwicklungsgespräche führen.<br />

Sie weisen ihre berufs- und arbeitspädagogischen<br />

Kenntnisse durch Ablegung der Ausbilder-<br />

Eignungsprüfung nach.<br />

Veranstaltungsinhalte<br />

Berufs- und Arbeitspädagogik gemäß besonderem<br />

Lehrplan<br />

Mit Inkrafttreten der neuen AEVO am 1. August 2009<br />

endet die im Rahmen der Ausbildungsoffensive 2003<br />

erfolgte Aussetzung der Nachweispflicht berufs- und<br />

arbeitspädagogischer Kenntnisse für<br />

Ausbilder/innen. Damit sind entsprechende<br />

Kenntnisse wieder im Rahmen einer Ausbilder-<br />

Eignungsprüfung nachzuweisen. Wer jedoch nach<br />

2003 ohne nachgewiesene Qualifikation und ohne<br />

Beanstandungen ausgebildet hat, ist weiterhin vom<br />

Nachweis befreit. Die zuständigen Industrie- und<br />

Handelskammern können diesen vom<br />

Ausbildungsbetrieb bestellten und angezeigten<br />

Ausbilder/innen hierüber eine Bescheinigung<br />

ausstellen.<br />

Gleichzeitig werden die Anforderungen an die berufs<br />

- und arbeitspädagogische Eignung der<br />

Ausbilder/innen in den folgenden vier<br />

Handlungsfeldern neu strukturiert (vgl. auch § 2 und<br />

3 AEVO):<br />

• Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und<br />

Ausbildung planen<br />

• Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung<br />

von Auszubildenden mitwirken<br />

• Ausbildung durchführen<br />

• Ausbildung abschließen<br />

Die Inhalte des Seminars Betriebliche Ausbilder, das<br />

auf die Ausbilder-Eignungsprüfung vorbereitet, sind<br />

entsprechend angepasst worden.<br />

Besonderer Hinweis<br />

Termine <strong>2011</strong><br />

1. Modul: 04.07. - 06.07.<strong>2011</strong>, Erfurt<br />

2. Modul: 18.08. - 19.08.<strong>2011</strong>, Eppstein<br />

3. Modul: 28.11. - 02.12.<strong>2011</strong>, Eppstein<br />

Kolloquium: 20.01.2012, Eppstein<br />

Zielgruppe<br />

Betriebliche Ausbilder<br />

Termine und Preise, externe Teilnehmer + 25%<br />

von bis Preis [EUR] Ort Meldeschluss<br />

04.07.11 20.01.12 1.100,00 06.06.11<br />

Referent/-in<br />

Referententeam aus der <strong>Sparkassen</strong>-<strong>Finanzgruppe</strong><br />

Ansprechpartner<br />

Christoph Müller<br />

Tel.: 06198/20-1105<br />

Wolfgang Lantzsch<br />

Tel.: 06198/20-1117<br />

Oktober 2010 Personal<br />

<strong>Sparkassen</strong>akademie <strong>Hessen</strong>-Thüringen<br />

204

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!