09.12.2012 Aufrufe

Bildungsprogramm 2011 (PDF) - Sparkassen-Finanzgruppe Hessen ...

Bildungsprogramm 2011 (PDF) - Sparkassen-Finanzgruppe Hessen ...

Bildungsprogramm 2011 (PDF) - Sparkassen-Finanzgruppe Hessen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gewinn oder Verlust in der Kreditnehmerbilanz - Gestaltungsmöglichkeiten (Tricks)<br />

Veranstaltungsnummer<br />

05.302.11<br />

Veranstaltungsziele<br />

Trends der Bilanzpolitik der letzten Jahre erkennen<br />

(konservativ oder progressiv?), Kenntnis der<br />

häufigsten Jahresabschlussmanipulationen, nicht<br />

buchführungspflichtige Vorgänge von wesentlicher<br />

Bedeutung für die Entwicklung des Unternehmens<br />

erfassen<br />

Veranstaltungsinhalte<br />

Praxisfälle zu folgenden Themen<br />

• Legale Gestaltungsmöglichkeiten im Rahmen der<br />

Bilanzerstellung und ihre Auswirkungen<br />

• Legale Wahlrechte, Wahl des Bilanzstichtages<br />

• Stille Reserven und verdeckte Verlustquellen<br />

• Spielräume für subjektive Bewertungen<br />

• Häufige Bilanzdelikte<br />

• Typische konservative Maßnahmen<br />

• Typische progressive Maßnahmen<br />

• Einfluss des Unternehmenslebenszyklus auf die<br />

Bilanzierung<br />

• Einfluss der Gesellschafterinteressen auf den<br />

Jahresabschluss<br />

• Einfluss von Gewinnbeteiligungen der<br />

Geschäftsführer auf den Jahresabschluss<br />

• Umwandlung sonstiger und a.o. Erträge in<br />

betriebliche Erträge<br />

Exkurs<br />

• Bilanzielle Überschuldung - wirtschaftliches<br />

Eigenkapital<br />

• Wesentliche Unterschiede zwischen Regeln des<br />

HGB und internationaler Bilanzregeln (IAS, US-<br />

GAAP)<br />

Voraussetzungen<br />

gute Kenntnisse der Bilanzanalyse<br />

Zielgruppe<br />

MaRisk-relevant:<br />

Kreditrevisoren, Firmenkundenbetreuer,<br />

Gewerbekundenbetreuer, Sanierer, Kreditanalysten,<br />

Bilanzanalysten,<br />

darüber hinaus: alle Mitarbeiter, die<br />

Jahresabschlüsse beurteilen müssen<br />

Termine und Preise, externe Teilnehmer + 25%<br />

von bis Preis [EUR] Ort Meldeschluss<br />

13.04.11 13.04.11 250,00 Epp 16.03.11<br />

Referent/-in<br />

Dr. Erwin Kreim, Mainz<br />

Ansprechpartner<br />

Eginhard Komo<br />

Tel.: 06198/20-1122<br />

Oktober 2010 Bilanzanalyse<br />

<strong>Sparkassen</strong>akademie <strong>Hessen</strong>-Thüringen<br />

279

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!