09.12.2012 Aufrufe

Bildungsprogramm 2011 (PDF) - Sparkassen-Finanzgruppe Hessen ...

Bildungsprogramm 2011 (PDF) - Sparkassen-Finanzgruppe Hessen ...

Bildungsprogramm 2011 (PDF) - Sparkassen-Finanzgruppe Hessen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Trainingsseminar: Professionalisierung bei der Neukundengewinnung im<br />

Firmenkundengeschäft<br />

Veranstaltungsnummer<br />

07.102.26<br />

Veranstaltungsziele<br />

Die Führungskräfte im Firmenkundengeschäft und<br />

erfahrenen Firmenkundenbetreuer treten in einen<br />

Dialog mit einem renommierten Vertriebsexperten<br />

mit dem Ziel, ihre Akquisitions- und ihre<br />

Persönlichkeitskompetenz weiter auszubauen und<br />

zu stärken. Sie gewinnen vertiefende Erkenntnisse,<br />

wie sie die Geschäftsbeziehung zu Nichtkunden im<br />

Firmenkundengeschäft erfolgswirksam und vor allem<br />

mit nachhaltiger Wirkung aufbauen.<br />

Veranstaltungsinhalte<br />

Das Seminar beinhaltet schwerpunktmäßig folgende<br />

Themen:<br />

• Werteorientierung als gemeinsames<br />

Grundverständnis für den unternehmerischen<br />

Erfolg sowohl des Mittelstands als auch des<br />

Partners Sparkasse Fair.Menschlich.Nah. Das<br />

Selbstverständnis der <strong>Sparkassen</strong> als Basis für<br />

die Übernahme von Verantwortung für<br />

nachhaltiges Wachstum im Mittelstand - Was<br />

zeichnet eine Sparkasse gegenüber den<br />

Wettbewerbern aus und was ist der<br />

Mehrwert/Nutzen für den Firmenkunden? Warum<br />

soll der Unternehmer seine Hausbank wechseln?<br />

• Erfolgsfaktoren im Verkauf: Worauf es im Verkauf<br />

und insbesondere beim Aufbau einer neuen<br />

Geschäftsbeziehung wirklich ankommt<br />

• Professionelle Gesprächsvorbereitung<br />

• Partnerschaftliche, offene und ehrliche<br />

Kommunikation als Basis zum Erfolg<br />

• Zu mehr Nähe und Vertrauen statt Smalltalk<br />

(innere Grundeinstellung und hochwertiges<br />

Beziehungsmanagement)<br />

• Mit Struktur zu mehr Individualität<br />

• Transport des Kundennutzens: Den Kunden dazu<br />

bewegen, das Konzept der Sparkasse haben zu<br />

wollen (z. B. Ankerprodukte/ Magnetprodukte<br />

und das S-Finanzkonzept einbinden)<br />

• Und am Ende steht der Abschluss<br />

Zielgruppe<br />

Führungskräfte im Firmenkundengeschäft und<br />

erfahrene Firmenkundenbetreuer<br />

Termine und Preise, externe Teilnehmer + 25%<br />

von bis Preis [EUR] Ort Meldeschluss<br />

21.02.11 23.02.11 750,00 Epp 22.01.11<br />

Referent/-in<br />

Manfred Strasser, ESS Vertrieb & Beratung,<br />

Gaggenau<br />

Ansprechpartner<br />

Joachim Pöhlmann<br />

Tel.: 06198/20-1115<br />

Oktober 2010 Verkaufstraining Spezialkompetenz<br />

<strong>Sparkassen</strong>akademie <strong>Hessen</strong>-Thüringen<br />

421

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!