09.12.2012 Aufrufe

Bildungsprogramm 2011 (PDF) - Sparkassen-Finanzgruppe Hessen ...

Bildungsprogramm 2011 (PDF) - Sparkassen-Finanzgruppe Hessen ...

Bildungsprogramm 2011 (PDF) - Sparkassen-Finanzgruppe Hessen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lotus Notes 6.5x Datenbankentwicklung 1<br />

Veranstaltungsnummer<br />

06.300.09<br />

Veranstaltungsziele<br />

Nach dem Workshop sind Sie in der Lage, einfache<br />

Notes-Datenbanken zu entwerfen, zu entwickeln und<br />

zu pflegen. Sie beherrschen die Grundlagen der<br />

Notes-Programmierbefehle (@Formelsprache). Die<br />

Notes-Elemente wie Masken und Felder, Ansichten<br />

und Ordner, Rahmengruppen und Gliederungen<br />

sowie Agenten werden Ihnen anhand eines<br />

durchgängigen Beispiels vermittelt. Das Design des<br />

Beispiels richtet sich nach den neuen<br />

Gestaltungsmöglichkeiten unter Lotus Notes/<br />

Domino<br />

Veranstaltungsinhalte<br />

Überblick der Anwendungsentwicklung<br />

• Simple Functions<br />

• @Formel und Befehle<br />

• Lotus Script<br />

Planung der Anwendung<br />

• Maske<br />

• Ansicht<br />

• Agent<br />

• Aktion<br />

Einführung in die Sicherheitseinstellungen<br />

• Datenbank- und Dokumentebene<br />

Erstellen einer Datenbank<br />

• Schablonen<br />

Bearbeiten von Masken<br />

• Textattribute und elemente<br />

• Feldtypen<br />

• Abschnitte<br />

• Teilmasken<br />

Definition von Ansichten<br />

• Auswahl der anzuzeigenden Dokumente<br />

• Definition von Spalten<br />

• Erstellen von Aktionsschaltflächen<br />

Erstellen von Framesets und Seiten<br />

• Framesets & Frames<br />

• Seiten<br />

• Gliederungen<br />

Formelsprache<br />

• Operatoren<br />

• Funktionen<br />

• Schlüsselwörter<br />

• Feldformeln<br />

Funktionsübersicht<br />

• Verarbeitung von Zeichenfolgen<br />

• Verarbeitung von Zeit und Datum<br />

Voraussetzungen<br />

Gute Anwenderkenntnisse in Lotus Notes<br />

Zielgruppe<br />

Anwendungsentwickler, Programmierer, Mitarbeiter<br />

des Benutzerservice, Datenbankadministratoren.<br />

Termine und Preise, externe Teilnehmer + 25%<br />

von bis Preis [EUR] Ort Meldeschluss<br />

auf Anfrage<br />

900,00<br />

Referent/-in<br />

Volker Sommer, bit Informatik GmbH<br />

Ansprechpartner<br />

Wolfgang Lantzsch<br />

Tel.: 06198/20-1117<br />

Oktober 2010 Lotus Notes<br />

<strong>Sparkassen</strong>akademie <strong>Hessen</strong>-Thüringen<br />

320

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!