15.12.2012 Aufrufe

Aktuelle Probleme des Kapitalgesellschaftsrechts - Lehrstuhl Prof ...

Aktuelle Probleme des Kapitalgesellschaftsrechts - Lehrstuhl Prof ...

Aktuelle Probleme des Kapitalgesellschaftsrechts - Lehrstuhl Prof ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kaspar Krolop – LS <strong>Prof</strong>. Windbichler – <strong>Aktuelle</strong> <strong>Probleme</strong> <strong>des</strong> <strong>Kapitalgesellschaftsrechts</strong> – SoS 2005<br />

I. Statthafte Klageart – allgemeine Leistungsklage (Zahlungsklage)<br />

1. Allgemeine Sachurteilsvoraussetzungen<br />

2. Prozessführungsbefugnis - § 51 I ZPO iVm § 112 AktG<br />

a. Hinsichtlich der Ansprüche gegen den Vorstand<br />

� Allenfalls kommt eine Art Not Prozessführungsbefugnis nach den Grundsätzen<br />

der actio pro socio in Betracht (offenes Problem)<br />

b. Hinsichtlich der Ansprüche gegen den Aufsichtsrat<br />

� Gegenüber Aufsichtsrat wird die Gesellschaft grundsätzlich vom Vorstand<br />

vertreten.<br />

� Hinsichtlich dieser Ansprüche Aufsichtsratsmitglied nicht prozessführungsbefugt<br />

B. (Hilfsweise): Begründetheit der Klage<br />

I. Aktivlegitimation<br />

II. Schadensersatzansprüche<br />

1. § 93 II S. 1 AktG (Vorstand) bzw. § 116 iVm § 93 II S. 1 AktG (AR)<br />

� SE-Anspruch § 93 II S. 1 AktG (+)<br />

2. § 117 II S. 1 AktG (+)<br />

3. § 823 II iVm § 266 StGB<br />

III. Rückzahlungsansprüche<br />

1. § 62 I S. 1 AktG / § 89 AktG direkt (-)<br />

2. § 89 AktG analog (-)<br />

3. § 812 I S. 1, 1. Alt. BGB<br />

� Entscheidend, ob die schuldrechtlichen Vereinbarungen die den stock options und<br />

der Abfindung zugrunde liegen. Fraglich sind, ob auch diese Vereinbarungen nichtig<br />

sind.<br />

a. Nichtigkeit nach § 134 BGB iVm § 87 II S. 1 AktG<br />

� § 87 II S. 1 wohl kein Verbotsgesetz<br />

� Eine §§ 134, 138 BGB vorgelagerte Vorschrift für die Dirigierung der<br />

Ausübung <strong>des</strong> Ermessens <strong>des</strong> AR für<br />

b. Nichtigkeit nach § 134 BGB iVm § 33 III WpÜG ist Verbotsgesetz<br />

� Wenn man Verstoß gegen § 33 III WpÜG bejaht, dann Anspruch aus § 812 I<br />

S. 1, 1. Alt. BGB auf Rückzahlung der Abdindunbg (+)<br />

c. Nichtigkeit nach § 134 BGB iVm § 266 StGB<br />

Strafrechtliche Normen sind, wenn sie objektiv und subjektiv erfüllt sind, im Zweifel<br />

Verbotsgesetz (Palandt § 134 Rn. 24; BGHZ 115, 125)<br />

Teil 3 Klagen <strong>des</strong> Aktionärs<br />

A. Ansprüche der Gesellschaft gegen Vorstand / Aufsichtsart<br />

� Geltendmachung von Ansprüchen unter den Voraussetzungen der § 147 iVm § 117 I S. 1<br />

AktG<br />

B. Ansprüche <strong>des</strong> Aktionärs gegen die Gesellschaft<br />

I. Gesellschaftsrechtliche Ansprüche<br />

1. Anspruch aus § 117 I S. 2 AktG<br />

§ 117 I S. 2 AktG (-) � Anspruch nicht gegen die Gesellschaft gerichtet<br />

119

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!