15.06.2022 Aufrufe

Festivalkatalog der Ruhrtriennale 2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

einen an<strong>der</strong>en Zustand <strong>der</strong> Welt möglich wird. Das hat nichts zu tun mit utopischer<br />

Idylle, vielmehr liegt <strong>der</strong> Verschiebung Böhmens auf <strong>der</strong> Landkarte<br />

eine schmerzliche Erfahrung zugrunde. Alle, die nach Böhmen kommen<br />

sollten, müssen wissen:<br />

»… Und irrt euch hun<strong>der</strong>tmal,<br />

wie ich mich irrte und Proben nie bestand,<br />

doch hab ich sie bestanden, ein um das andre Mal.<br />

Wie Böhmen sie bestand und eines schönen Tags<br />

ans Meer begnadigt wurde und jetzt am Wasser liegt …«<br />

Der Gedanke, dass wir in den Künsten an einem Ort zusammenkommen<br />

können, den wir gemeinsam erfinden, ist herausfor<strong>der</strong>nd und tröstlich.<br />

Aber er hat nichts mit simpler Idealisierung zu tun. Er for<strong>der</strong>t von uns, miteinan<strong>der</strong><br />

eine Behauptung aufzustellen, den Blickwinkel zu verän<strong>der</strong>n, unsere<br />

Voreingenommenheit abzulegen. Ganz gegen unsere Gewohnheiten und<br />

unsere eingeübte Sicht.<br />

Das Ruhrgebiet, in dem vor 20 Jahren die <strong>Ruhrtriennale</strong> gegründet wurde,<br />

weiß um die Notwendigkeit <strong>der</strong> sich ständig verän<strong>der</strong>nden Perspektiven.<br />

Deshalb ist es so inspirierend. Und so unvergleichlich.<br />

Das Ruhrgebiet liegt am Meer!<br />

Wir freuen uns sehr auf Sie!<br />

Ihre Barbara Frey<br />

und das <strong>Ruhrtriennale</strong>-Team<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!