15.06.2022 Aufrufe

Festivalkatalog der Ruhrtriennale 2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gelsenkirchen<br />

Hauptbahnhof<br />

Jahrhun<strong>der</strong>thalle<br />

Bochum<br />

Jahrhun<strong>der</strong>thalle<br />

Bochum<br />

Bochum<br />

Hauptbahnhof<br />

ZWISCHENTAGE<br />

RUHRORTER<br />

INSIDE OUT<br />

TEHRAN RE:PUBLIC<br />

Von Adem Köstereli, Franziska Schneeberger, Jan Godde,<br />

Maximilian Brands, Wanja van Suntum<br />

Alle acht Minuten fährt die 302 durch Wattenscheid und<br />

Gelsenkirchen-Ückendorf. Dicht gedrängt stehen die Menschen<br />

in <strong>der</strong> Bahn, die eng an den Häusern entlangfährt.<br />

Was steckt hinter diesen Oberflächen? In einem vielstimmigen<br />

Hörstück sind umfassende Zusammenhänge (un)<br />

sichtbarer Bergbauschäden und postmigrantischer Realitäten<br />

im Ruhrgebiet zu erleben.<br />

The 302 travels through Wattenscheid and Gelsenkirchen-Ückendorf<br />

every eight minutes. People stand<br />

crowded together in the tram as it drives along, close to the<br />

houses. What lies behind these surface appearances? In a<br />

polyphonic audio piece, comprehensive contexts of(in)visible<br />

mining damage and post-migrant realities in the Ruhr<br />

region can be experienced.<br />

Straßenbahn 302<br />

Jahrhun<strong>der</strong>thalle ↔ Gelsenkirchen Hauptbahnhof<br />

Dauer / Duration: 45 min<br />

Benötigt: Kopfhörer, Smartphone<br />

Die Tracks können über den QR-Code auf <strong>der</strong> Litfaßsäule abgerufen<br />

werden. Alternativ ab dem 12. August <strong>2022</strong> unter<br />

ruhr3.com/ruhrorter-tracks.<br />

Required: headphones, smartphone<br />

The tracks can be accessed via the QR-Code on the advertising pillar.<br />

Also the tracks will be available from 12 August <strong>2022</strong> at<br />

ruhr3.com/ruhrorter-tracks.<br />

Regie Amirhossein Mashaherifard, Shahab Anousha Text<br />

Fabian Lettow, Philipp Beißel, Dr. Stefan Höhne Stimme Miriam<br />

Michel, Philipp Beißel, Judith Schäfer, Sonja Kirschall Sound,<br />

Musik Rasmus Nordholt-Frieling Voice recording Philipp Beißel<br />

Übersetzung Sonja Kirschall<br />

Je<strong>der</strong> Stadtraum ist ideologisch durchdekliniert. Aber sind<br />

sich die Bürger:innen ihrer Beziehung zum öffentlichen<br />

Raum bewusst? Ein Audiowalk durch die Bochumer Innenstadt<br />

zeigt die versteckten Verbindungen zwischen Raum,<br />

Design und sozialer Interaktion auf.<br />

Dienstags und freitags ist <strong>der</strong> Audiowalk wegen des<br />

Wochen marktes auf dem Dr.-Ruer-Platz erst ab 16 Uhr zu<br />

empfehlen.<br />

Every urban space is categorised ideologically. But are its<br />

inhabitants aware of this relationship between themselves<br />

and public spaces? An audio walk through downtown<br />

Bochum reveals the hidden connections between space,<br />

design and social interaction.<br />

On Tuesdays and Fridays, the Audiowalk is recommended<br />

from 4 pm due to the weekly market on Dr.-Ruer-Platz.<br />

Zu Fuß<br />

Bochum Hauptbahnhof → Jahrhun<strong>der</strong>thalle<br />

Dauer / Duration: 90 min<br />

Benötigt: Kopfhörer, Smartphone<br />

Die Tracks können über den QR-Code auf <strong>der</strong> Litfaßsäule abgerufen<br />

werden. Alternativ ab dem 12. August <strong>2022</strong> unter<br />

ruhr3.com/tehran-tracks.<br />

Required: headphones, smartphone<br />

The tracks can be accessed via the QR-Code on the advertising pillar.<br />

Also the tracks will be available from 12 August <strong>2022</strong> at<br />

ruhr3.com/tehran-tracks.<br />

www.ruhr3.com/wege<br />

85

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!