15.06.2022 Aufrufe

Festivalkatalog der Ruhrtriennale 2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Maschinenhaus Essen<br />

Konzept<br />

Lukas Bärfuss<br />

Judith Gerstenberg<br />

Tickets Dialoge:<br />

17 / 12 €, ermäßigt ab 6 €<br />

Tickets Lesungen:<br />

27 / 17 €, ermäßigt ab 13,50 €<br />

Package Dialoge und Lesung:<br />

35 / 23 €, ermäßigt ab 11,50 €<br />

NATUR UND DEMOKRATIE /<br />

NATURE AND DEMOCRACY<br />

KLAUS STAECK / ANGELA WINKLER<br />

Die Natur ist kein Rechtsstaat. Gewaltenteilung ist ihr<br />

fremd, und <strong>der</strong> Schutz <strong>der</strong> Min<strong>der</strong>heiten kümmert sie<br />

kaum. Freiheit und Solidarität sind menschliche Tugenden.<br />

In einer Demokratie soll nicht die:<strong>der</strong> Stärkere überleben.<br />

In einer Demokratie ist die Würde des Menschen unantastbar.<br />

Aber welche Rechte fallen in einer Demokratie<br />

den Tieren und den Pflanzen zu? Welches Gesetz soll herrschen,<br />

das des Rechtsstaates o<strong>der</strong> das <strong>der</strong> Natur?<br />

Nature does not obey the rule of law. The separation of<br />

powers is alien to it and it is scarcely bothered about<br />

the protection of minorities. Freedom and solidarity are<br />

human virtues. A democracy is not determined by the<br />

survival of the fittest. In a democracy, human dignity is<br />

inviolate. But what rights do animals and plants have in a<br />

democracy? Which law should prevail: the rule of law or<br />

the laws of nature?<br />

So 04. September<br />

17 Uhr<br />

Dialog: Lukas Bärfuss und Klaus Staeck<br />

19.30 Uhr<br />

Lesung: Angela Winkler<br />

Musik: Valentin Butt und Roland Satterwhite<br />

NATUR UND BEWUSSTSEIN /<br />

NATURE AND CONSCIOUSNESS<br />

ULRIKE DRAESNER / SARAH SANDEH<br />

Die grausame Wildnis, <strong>der</strong> Garten, aus dem wir verstoßen<br />

wurden, ein verletzliches System, das unseren Schutz<br />

braucht: Die Bil<strong>der</strong> und Begriffe, die wir uns von <strong>der</strong> Natur<br />

machen, sind vielfältig und wi<strong>der</strong>sprüchlich – und sie sind<br />

Teil unserer Kultur. Aber wie steht es um die natürlichen<br />

Grundlagen unseres Bewusstseins? Von welchen Ideen<br />

und Vorstellungen können wir uns befreien, und welchen<br />

Platz hat das menschliche Gehirn im System <strong>der</strong> Natur?<br />

The cruel wil<strong>der</strong>ness, the garden from which we were expelled,<br />

a vulnerable system that requires our protection;<br />

the images and names we create for nature are manifold<br />

and contradictory – and they are part of our culture. But<br />

what about the natural foundations of our consciousness?<br />

What are the ideas and propositions we can free<br />

ourselves from, and what place does the human brain<br />

have in nature’s system?<br />

So 11. September<br />

17 Uhr<br />

Dialog: Lukas Bärfuss und Ulrike Draesner<br />

19.30 Uhr<br />

Lesung: Sarah Sandeh<br />

Musik: Malakoff Kowalski<br />

www.ruhr3.com/natur<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!