15.06.2022 Aufrufe

Festivalkatalog der Ruhrtriennale 2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Euphoria ist die lang erwartete neue, multidisziplinäre, raumgreifende Filminstallation<br />

des Videokünstlers und Filmemachers Julian Rosefeldt, <strong>der</strong> bereits 2016 das Publikum<br />

<strong>der</strong> <strong>Ruhrtriennale</strong> mit Manifesto begeisterte.<br />

Seine neue Arbeit ist eine Tour de Force durch die Geschichte <strong>der</strong> Wirtschaftstheorie.<br />

Das Projekt zitiert aus Originaltexten berühmter Ökonom:innen, Schriftsteller:innen,<br />

Philosoph:innen und Dichter:innen und zeichnet die 2000-jährige Geschichte<br />

<strong>der</strong> menschlichen Gier nach. Die komplizierte Entstehungsgeschichte unserer<br />

neoliberalen Marktwirtschaft übersetzt Rosefeldt in eine zugängliche Bildsprache durch<br />

die Kombination historischer Texte mit vertrauten szenischen Darstellungen, in denen<br />

Schauspieler:innen wie Giancarlo Esposito und Virginia Newcomb als zeitgenössische<br />

Charaktere auftreten und Cate Blanchett einem sprechenden und singenden Tiger ihre<br />

Stimme leiht.<br />

Der Frage, warum <strong>der</strong> Kapitalismus bis heute alternativlos zu sein scheint und warum er<br />

selbst für Menschen, die sich seines zerstörerischen Charakters bewusst sind, unwi<strong>der</strong>stehlich<br />

bleibt, geht das Projekt als filmisches Reenactment von pro- und antikapitalistischer<br />

Kritik nach.<br />

Die Musik in Euphoria wurde von dem kanadischen Komponisten Samy Moussa komponiert,<br />

ergänzt von <strong>der</strong> britischen Komponistin Cassie Kinoshi. Der Musikteil <strong>der</strong> Filminstallation<br />

entstand in Zusammenarbeit mit dem Brooklyn Youth Chorus und fünf <strong>der</strong><br />

renommiertesten zeitgenössischen Jazzschlagzeuger unserer Zeit – Terri Lyne Carrington,<br />

Peter Erskine , Antonio Sánchez, Eric Harland und Yissy García.<br />

Euphoria is the long-awaited, new, multi-disciplinary, spatial film installation by the video<br />

artist and film-maker Julian Rosefeldt, who wowed <strong>Ruhrtriennale</strong> audiences in 2016 with<br />

Manifesto.<br />

His new work is a tour de force that runs through the history of economic theory. The<br />

project consists of original texts from famous economists, writers, philosophers and poets,<br />

and traces the 2,000-year history of human greed. He translates the complex history of<br />

the development of our neoliberal market economy into an accessible visual language<br />

through the combination of historical texts with familiar scenic representations, in which<br />

actors like Giancarlo Esposito and Virginia Newcomb appear as contemporary characters<br />

and Cate Blanchett provides the voice for a talking, singing tiger.<br />

The project pursues the question of why capitalism appears, until now, to have no alternative<br />

and why it remains irresistible, even to people who are aware of its destructive nature,<br />

as a filmic re-enactment of both pro-capitalist and capitalist-critical positions.<br />

The music in Euphoria was composed by the Canadian Samy Moussa. The British<br />

composer Cassie Kinoshi has also contributed one track. The music component of the<br />

project was created in collaboration with the Brooklyn Youth Chorus and five of the most<br />

famous jazz percussionists of our time – Terri Lyne Carrington, Steve Gadd, Antonio<br />

Sanchez, Eric Harland and Yissy García.<br />

Buch, Regie, Produktion<br />

Julian Rosefeldt<br />

Musik<br />

Samy Moussa<br />

Ausführen<strong>der</strong> Produzent<br />

Wassili Zygouris<br />

Ausführende Produzentinnen Kiew<br />

Anastasiya Bukovska<br />

Tatiana Kurmaz<br />

Family Production<br />

Ausführen<strong>der</strong> Produzent New York<br />

Christian Detres<br />

See The Tree Productions<br />

Ausführende Produzentin Sofia<br />

Konstantina Manolova, Solent Film<br />

Künstlerischer Chefproduzent<br />

Park Avenue Armory, New York<br />

Michael Lonergan<br />

Kamera Christoph Krauss<br />

Szenenbild Nadja Götze<br />

Kostümbild<br />

Daniela Backes<br />

Bina Daigeler<br />

Maskenbild Julia Böhm, Katharina<br />

Thieme, Sonia Salazar Delgado<br />

Ton David Hilgers, Oliver<br />

Göbel, Ludwig Fiedler<br />

Sound Design Thomas Appel<br />

Schnitt Bobby Good<br />

Dramaturgie<br />

Tobias Staab<br />

Textcollagen<br />

Julian Rosefeldt<br />

Tobias Staab<br />

Dramaturgische Beratung<br />

Janaina Pessoa<br />

Regieassistenz<br />

Denis Sonin<br />

Ires Jung<br />

Musikalische Konzeption<br />

Julian Rosefeldt<br />

Komposition<br />

Samy Moussa<br />

Ergänzende Komposition<br />

Cassie Kinoshi<br />

Leiterin Brooklyn Youth Chorus<br />

Dianne Berkun Menaker<br />

Musikproduktion<br />

Ed Williams<br />

Dianne Berkun Menaker<br />

Tonmeister Musikaufnahmen<br />

Isaiah Abolin<br />

Halle 5, Welterbe Zollverein,<br />

Essen<br />

Uraufführung<br />

Eröffnung<br />

Do 25. August____________________ 18.00 Uhr<br />

Laufzeit<br />

25. August – 10. September<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. – So.: 12:00 – 19:30 Uhr<br />

Tickets: 12 €, ermäßigt 6 €<br />

In englischer Sprache mit<br />

deutschen Untertiteln<br />

Ein Auftragswerk und eine<br />

Produktion von Park Avenue<br />

Armory.<br />

Gemeinsam in Auftrag gegeben<br />

von <strong>Ruhrtriennale</strong>, Holland<br />

Festival und Rising Melbourne,<br />

in Kooperation mit<br />

Weltkulturerbe Völklinger Hütte.<br />

Geför<strong>der</strong>t durch die<br />

Kunststiftung NRW.<br />

Mit<br />

Giancarlo Esposito, Virginia<br />

Newcomb, Ayesha Jordan, Kate<br />

Strong, Jeff Wood, Erik Hansen,<br />

Tim Williams, Jeff Burrell, Robert<br />

Bronzi, Ricio Rodriguez-Inniss,<br />

Dora Zygouri, Esther Odumade,<br />

Tia Murrell, Asa Ali, Luis Rosefeldt<br />

und <strong>der</strong> Stimme von Cate Blanchett<br />

Und<br />

Terri Lyne Carrington, Peter<br />

Erskine, Yissy García, Eric<br />

Harland, Antonio Sanchez<br />

und den Sänger:innen des<br />

Brooklyn Youth Chorus<br />

www.ruhr3.com/euphoria<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!