15.06.2022 Aufrufe

Festivalkatalog der Ruhrtriennale 2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sie rennen durch den Raum, schreien, springen. Sie fallen von Wänden, beißen sich fest,<br />

zerreißen Klei<strong>der</strong>, werfen Steine und umarmen sich. Werden aufgefangen. Gehalten.<br />

Eingefangen. Abgeschüttelt. Gedreht. Sie sind wild, ungebremst, nicht unterzukriegen,<br />

waghalsig. Sie vertrauen einan<strong>der</strong> und testen die Grenzen des Möglichen aus. Immer<br />

wie<strong>der</strong>.<br />

Die Performer:innen – fünf Kin<strong>der</strong> und zwei Erwachsene – lassen keinen Moment <strong>der</strong><br />

Konfrontation aus. Angetrieben von <strong>der</strong> Livemusik einer E-Gitarre werfen sie sich mutig<br />

von einem Extrem in das nächste, lassen den Stillstand <strong>der</strong> vergangenen Monate hinter<br />

sich, dulden keine Gleichgültigkeit, riskieren alles in Zeiten, in denen die meisten<br />

nach Sicherheit suchen. promise me feiert die Sorglosigkeit – in all ihrer Brutalität und<br />

Schönheit. Erzählt von <strong>der</strong> Sehnsucht nach bedeutungsvollen Dingen. Aber auch von<br />

den Narben, die sie auf unserer Haut hinterlässt.<br />

Die belgische Tanzkompanie kabinet k <strong>der</strong> Choreograf:innen Joke Laureyns und Kwint<br />

Manshoven wird international hoch geschätzt für ihre beeindruckenden Arbeiten mit<br />

generationsübergreifenden Ensembles. Die Produktionen werden mit den mitwirkenden<br />

Kin<strong>der</strong>n in einem intensiven und gleichberechtigten Dialog entwickelt. Nach Monaten<br />

pandemiebedingter Einschränkungen und Absagen traf sich das Ensemble wie<strong>der</strong>. Aus<br />

Improvisationen und <strong>der</strong> Energie des Wie<strong>der</strong>sehens entstand promise me. Eine temporeiche,<br />

schonungslos physische, radikale und poetische Performance. Eine bewegende<br />

Hommage <strong>der</strong> Mutigen und Ungezähmten an die Lebensfreude. Ein berührendes Erlebnis<br />

für Kin<strong>der</strong> von acht bis zwölf Jahren und Erwachsene gleichermaßen.<br />

They run through the room, screaming, jumping. They fall from walls, bite each other, tear<br />

clothing, throw stones and hug each other. They are caught. Held. Captured. Shaken off.<br />

Spun around. They are wild, unstoppable, unable to be kept down. Reckless. They trust<br />

each other and test the limits of what is possible. Over and over.<br />

The five children and two adult performers leave out not a single moment of confrontation.<br />

Driven by the live music of an e-guitar, they throw themselves courageously from<br />

one extreme to the next, leave the stagnancy of the previous months behind them,<br />

tolerate no half-heartedness, and risk everything at a time when most people are looking<br />

for security. Promise me celebrates carefreeness, in all its brutality and beauty. It tells of<br />

the longing for meaningful things. But also of the scars this leaves on our skin.<br />

The Belgian dance company, kabinet k, led by choreographers Joke Laureyns and Kwint<br />

Manshoven, is internationally celebrated for its impressive work with multigenerational<br />

ensembles. After months of pandemic-related restrictions and cancellations, the company<br />

has reunited with a production. Promise me emerged from improvisation and the energy<br />

of the reunion. All of kabinet k’s productions are developed with children participating<br />

in an intense and equal dialogue. A fast-paced, relentlessly physical, radical and poetic<br />

performance. A moving tribute to the joy of life by the brave and untamed. A touching<br />

experience for kids aged 8–12 and adults alike.<br />

Choreografie<br />

Joke Laureyns<br />

Kwint Manshoven<br />

Komposition, Live Musik<br />

Thomas Devos<br />

Bühnenbild<br />

Kwint Manshoven<br />

Dirk de Hooghe<br />

Dramaturgie<br />

Mieke Versyp<br />

Koen Haagdorens<br />

Kostüme<br />

Valerie le Roy<br />

Licht Design<br />

Dirk de Hooghe<br />

Sound Design<br />

Karel Marynissen<br />

Produktionsleitung<br />

Marieke Cardinaels<br />

Kommunikation, Vertrieb<br />

Mieke Versyp<br />

Fotografie<br />

Kurt van <strong>der</strong> Elst<br />

Mit<br />

Ido Batash<br />

Ilena Deboeverie<br />

Téa Mahaux<br />

Zélie Mahaux<br />

Kwint Manshoven<br />

Juliette Spildooren<br />

Lili van den Bruel<br />

PACT Zollverein, Essen<br />

Fr 09. September__________ 11.00 Uhr<br />

Sa 10. September_________ 18.00 Uhr<br />

So 11. September_________ 15.00 Uhr<br />

Dauer: 65min<br />

Tickets: 17 / 12 €, ermäßigt 6 €<br />

Schulen für 5 € pro Person<br />

Ohne Sprache<br />

Informationen zu Tickets und<br />

Workshops für Schulen s. S. 74<br />

Eine Produktion von kabinet k<br />

& hetpaleis. Mit Unterstützung<br />

<strong>der</strong> flämischen Behörde, <strong>der</strong><br />

Stadt Gent und Tax Shelter <strong>der</strong><br />

belgi schen Regierung über<br />

Casa Kafka.<br />

Ab Januar 2023 fusionieren les<br />

ballets C de la B & kabinet k zu<br />

laGeste<br />

www.ruhr3.com/promise<br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!