02.01.2013 Aufrufe

gesundheit ssysteme stellen sich der armut - World Health ...

gesundheit ssysteme stellen sich der armut - World Health ...

gesundheit ssysteme stellen sich der armut - World Health ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anhang 1<br />

Welches Profil hatte die primäre Zielgruppe <strong>der</strong> Initiative?<br />

a. Alter:<br />

• alle Altersgruppen<br />

• Kleinkin<strong>der</strong> (0–2 Jahre)<br />

• Kin<strong>der</strong> (3–12 Jahre)<br />

• Jugendliche (13–17 Jahre)<br />

• Erwachsene (18–65)<br />

• Erwachsene (65+)<br />

• an<strong>der</strong>e Aufteilung<br />

• nicht zutreffend<br />

b. Geschlecht:<br />

c. Ausmaß <strong>der</strong> Armut:<br />

• unterhalb <strong>der</strong> nationalen Armutsgrenze<br />

• oberhalb <strong>der</strong> nationalen Armutsgrenze, aber arm<br />

• nicht arm, aber schwach<br />

d. Gruppen mit beson<strong>der</strong>en Charakteristika:<br />

• Familien<br />

• Schwangere<br />

• Kin<strong>der</strong> im schulfähigen Alter<br />

• Bildungsschwache<br />

• Gesundheitsfachkräfte<br />

• Arbeitslose<br />

• ethnische Gruppen<br />

• Arbeiter/Angestellte<br />

• an<strong>der</strong>e<br />

e. Geographische Lage<br />

Wurde die Initiative durch Vermittlergruppen unterstützt?<br />

a. Gesundheitsfachkräfte<br />

b. ortsansässige Bürger<br />

c. Sozialarbeiter<br />

d. Lehrer<br />

e. Eltern<br />

f. an<strong>der</strong>e<br />

Welche Kommunikationswege wurden benutzt, um die Zielgruppe zu<br />

erreichen?<br />

Ist über den Fall bereits berichtet worden? Wenn ja: Wann und durch wen?<br />

169

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!