02.01.2013 Aufrufe

gesundheit ssysteme stellen sich der armut - World Health ...

gesundheit ssysteme stellen sich der armut - World Health ...

gesundheit ssysteme stellen sich der armut - World Health ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anhang 3<br />

Vorlage für Gruppendiskussionen<br />

Die nachstehende Vorlage wurde den Diskussionsleitern für die Gruppendiskussionen<br />

am 18./19. April 2002 in Düsseldorf zur Verfügung gestellt. Zwar<br />

konnten nicht alle Aspekte in dieser ersten Publikation bewältigt werden, doch<br />

bleiben die Vorlage und die Antworten <strong>der</strong> Experten weiter eine wichtige Stütze<br />

bei <strong>der</strong> Arbeit.<br />

Relevanz<br />

Greift die Initiative Fragen auf, die für die Gesundheit <strong>der</strong> Bevölkerung<br />

allgemein wichtig sind?<br />

Leistet die Initiative direkt o<strong>der</strong> indirekt einen Beitrag zur Verringerung bzw.<br />

Lin<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Armut? Wenn ja, wie?<br />

Wie<strong>der</strong>holbarkeit<br />

Lässt <strong>sich</strong> die Initiative in an<strong>der</strong>en Kontexten wie<strong>der</strong>holen? Wie leicht ist eine<br />

Wie<strong>der</strong>holung möglich?<br />

Gibt es bestimmte Voraussetzungen, die eingehen<strong>der</strong> untersucht werden sollten?<br />

Verwendbarkeit/Angemessenheit<br />

Werden die Fallstudien so präsentiert, dass sie für die Hauptadressaten von<br />

Nutzen sind?<br />

Gibt es Aspekte, die besser dokumentiert o<strong>der</strong> erklärt werden müssen, damit<br />

das richtige Verständnis geför<strong>der</strong>t wird, bzw. die Fallstudien besser verwendet<br />

werden können?<br />

Ist die Sprache / die Präsentation für die Hauptadressaten angemessen? Sollten<br />

weitere Mittel zur Unterstützung eingesetzt werden?<br />

Nachhaltigkeit<br />

Sind diese Initiativen kurz-, mittel- und längerfristig als nachhaltig anzusehen?<br />

Wie gut ist die Integration in an<strong>der</strong>e bereits bestehende Systeme im Land/in<br />

<strong>der</strong> Region geglückt/möglich?<br />

Umsetzung<br />

Welche wichtigen Lektionen konnten aus <strong>der</strong> Initiative gelernt werden?<br />

Welche Auswirkung hatte die Initiative?<br />

177

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!