02.01.2013 Aufrufe

gesundheit ssysteme stellen sich der armut - World Health ...

gesundheit ssysteme stellen sich der armut - World Health ...

gesundheit ssysteme stellen sich der armut - World Health ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gebäude L, die Behandlungsstation<br />

für obdachlose und an Tuberkulose<br />

erkrankte Alkoholiker<br />

Gesundheit<strong>ssysteme</strong> <strong>stellen</strong> <strong>sich</strong> <strong>der</strong> Armut<br />

beginnend mit einem schwachen Immunsystem bis hin zu chronischen Leiden<br />

und Krankheiten wie beispielsweise Tuberkulose. Die Patienten in diesem Teil<br />

des Krankenhauses sind zudem Alkoholiker. Nachdem das Krankenhaus erkannt<br />

hatte, dass zwischen den medizinischen und sozialen Problemen ein enger<br />

Zusammenhang besteht, führte es ein umfassendes Behandlungsprogramm ein.<br />

Wenn ein Tuberkulosepatient gesund wird und <strong>sich</strong> außerdem, wenn es notwendig<br />

sein sollte, einer Alkoholentziehungskur unterzieht, dann wird das<br />

zugrundeliegende Problem <strong>der</strong> Obdachlosigkeit mit Hilfe eines innovativen<br />

Programms gelöst, durch das dem Betreffenden eine Unterkunft besorgt wird.<br />

Zu Beginn des Jahres<br />

2002 fanden im Korányi-<br />

Krankenhaus und beson<strong>der</strong>s<br />

im Gebäude L<br />

mehrere Besuche statt,<br />

um mehr über die<br />

Dienste zu erfahren, die<br />

diesen Gesellschaftsgruppen<br />

bereitgestellt<br />

werden.<br />

Die Arbeit mit den Patienten<br />

In dem einstöckigen Gebäude führt <strong>der</strong> Weg zu den Büros <strong>der</strong> Ärzte durch<br />

einen langen Korridor. Die Türen <strong>der</strong> Krankenzimmer sind geöffnet, und<br />

obwohl es Februar ist, stehen alle Fenster in den Krankenzimmern und<br />

Korridoren offen.<br />

Dr. Éva Salamon, eine junge Ärztin, wird mehr über das Behandlungsprogramm<br />

berichten können. Für unser Gespräch konnte sie <strong>sich</strong> nur eine<br />

Stunde Zeit nehmen, denn Zeit ist während des Arbeitstages knapp. Die<br />

Patienten, die hier zwölf Monate o<strong>der</strong> länger untergebracht sind, suchen bei<br />

je<strong>der</strong> Gelegenheit das Gespräch, den Austausch und überhaupt den Kontakt<br />

zu den Ärzten und den an<strong>der</strong>en Mitarbeitern des Krankenhauses.<br />

Diese spezielle Abteilung war in den späten 80er Jahren von László Levendel,<br />

einem leitenden Professor des Korányi-Krankenhauses, gegründet worden.<br />

Mitte <strong>der</strong> 90er Jahre stellte <strong>sich</strong> heraus, dass eine immer größere Zahl von<br />

Patienten nicht nur an Tuberkulose erkrankt war, son<strong>der</strong>n darüber hinaus unter<br />

dem Problem <strong>der</strong> Obdachlosigkeit und schwerem Alkoholismus litt.<br />

Derzeit arbeiten in <strong>der</strong> 40-Betten-Abteilung drei Ärzte, die im Jahr 2001 gemeinsam<br />

mit sieben Krankenschwestern 157 obdachlose Tuberkulose-Patienten<br />

mit Alkoholproblemen betreut haben. Nach den Worten von Dr. Salamon<br />

58

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!