05.01.2013 Aufrufe

Gesetz ohne Gott

Gesetz ohne Gott

Gesetz ohne Gott

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

creatio nihili causa. Nur wo eine normative Richtschnur fehlt, springt eine Entscheidung in<br />

die Lücke. In jedem anderen Fall handelt es sich, wie zu zeigen sein wird, um blosse<br />

Zurechnung hin zu einer Norm, wobei es nichts zu entscheiden, nur zu vollziehen gibt. Kelsen<br />

wie Schmitt lehnen die naturrechtliche Voraussetzung naturgegebener normativer<br />

Orientierungspunkte ab. Der Aporie des Naturrechts, die in der Existenz verschiedener sich<br />

widersprechender Entwürfe von allein und ewig gültigen Normen besteht, setzen sie die<br />

Voraussetzung eines normativen Vakuums entgegen. 262<br />

Dass daraus die Notwendigkeit<br />

unbegründeter Entscheidung erwächst, wird von Kelsen verdrängt, von Schmitt eingesehen,<br />

belassen und bejaht. Ein dritter Weg besteht im Versuch, das Faktum prinzipieller<br />

Unentscheidbarkeit einzusehen und durch Begründungen für die getroffene Wahl zu mildern.<br />

Dass dieser von Luhmann, vor allem aber im Anschluss an ihn unternommene Versuch immer<br />

schon zu spät kommt und deshalb keinen Ausweg aus dem Dezisionismus bieten kann, soll<br />

das folgende Kapitel darlegen.<br />

262 Die Pluralität naturrechtlicher Konzepte verwendet Kelsen als Argument für das Versagen des Naturrechts,<br />

dem positiven Recht einen festen Massstab zu bieten, und damit als Argument gegen naturrechtliche Geltung<br />

überhaupt; vgl. Kelsen: Reine Rechtslehre, S. 226f.: „Sobald die Naturrechtslehre daran geht, den Inhalt der der<br />

Natur immanenten, aus der Natur deduzierten Normen zu bestimmen, gerät sie in die schärfsten Gegensätze. Ihre<br />

Vertreter haben nicht ein Naturrecht, sondern mehrere sehr verschiedene und einander widersprechende<br />

Naturrechte proklamiert. [...] Die Naturrechtslehre, so wie sie tatsächlich entwickelt wurde und nicht anders<br />

entwickelt werden kann, ist weit davon entfernt, das feste Kriterium zu liefern, das von ihr erwartet wird.“<br />

74

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!