05.01.2013 Aufrufe

Gesetz ohne Gott

Gesetz ohne Gott

Gesetz ohne Gott

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

die Be-gründung zu richten.“ 335<br />

In ihrer Zukunftsgerichtetheit entfaltet die dekonstruktive<br />

Gerechtigkeit ihre Wirkung stets nachträglich, will Korrektiv, nie Fundament sein. Damit hält<br />

sie Aporien aus, statt sie gewaltsam aufzulösen. Es ist dies ein anderer Weg als der<br />

naturrechtliche, der immer nach einer anfänglichen Begründung suchte. Die Probleme dieser<br />

Suche stehen in dieser Arbeit im Zentrum. Um auch dem Naturrecht Gerechtigkeit<br />

widerfahren zu lassen, soll deshalb geprüft werden, inwiefern in der Natur eine nicht<br />

gewalttätige Begründung gefunden werden kann, <strong>ohne</strong> dabei freilich den Ansatz Derridas aus<br />

dem Blick zu verlieren.<br />

335 Ders.: <strong>Gesetz</strong>eskraft, S. 17.<br />

89

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!