26.02.2013 Aufrufe

TAIJI MAO

TAIJI MAO

TAIJI MAO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dies gilt für die Zweckbewegungen.<br />

111<br />

Bei Ausdrucksbewegungen, die häufig den Tanz bestimmen, gilt<br />

es dagegen „auch“ den Zusammenhang mit dem Fühlen (Xin),<br />

das heißt mit dem Wertsein des Erlebens zu beachten.<br />

Dieser Zusammenhang ist natürlich auch bei Zweckbewegungen gegeben.<br />

Erst ist aber bloß eingefaltet und bildet den nicht unwesentlichen Hinter-<br />

grund. Im Vordergrund steht dagegen die Frage der „Zweckmäßigkeit“, die<br />

dazu drängt, das Bewegen so zu gestalten, dass es auch „aufgabengerecht“,<br />

„körpergerecht“, „werkzeuggerecht“, wie beim Skilaufen, sowie auch<br />

„kooperations- und teamgerecht“, wie zum Beispiel beim Fußballspiel, ist.<br />

Diese Zusammenhänge werden durch die innere Präsenz (Shen)<br />

des Bewegens aufgenommen, die auch die Fäden zur tatsächlichen<br />

Umwelt (Jing) spannt und dadurch erst die Bewegung mit<br />

ihrem tatsächlichen Wesen (Yi) erfüllt.<br />

Das Wesen der Bewegung ist nämlich nicht schon mit ihrer äußeren<br />

Erscheinung (Yi) gegeben, sondern es wird erst aus den Tat-<br />

Sachen (Jing) heraus durch die innere Präsenz des „Bewegens“<br />

(Shen) an die äußeren Erscheinung der „Bewegung“ (Yi) vermittelt.<br />

Ohne diese innere Präsenz (Shen) des achtsamen „Bewegens“<br />

bleibt die Form der äußeren „Bewegung“ (Yi) hohl, obwohl<br />

sie als erscheinendes Muster ästhetisch schön sein kann. Dies gilt<br />

sowohl für Zweckbewegungen als auch für Ausdrucksbewegungen.<br />

II.<br />

Es geht hier nicht darum, die am gehenden und stehenden Taijiquan entwi-<br />

ckelten ‚Prinzipen’ des Bewegens auf das Skilaufen zu übertragen. Dies<br />

wäre nur eine aufgesetzte Kosmetik. Es soll vielmehr versucht werden,<br />

vom Grundgedanken des chinesischen Weltbildes, soweit es sich in unse-<br />

rem Geiste verstehen lässt, auszugehen. Es ist nämlich zu vermuten, dass<br />

sich beim Skilaufen selbst, wo wir dem Hang, der Gravitation folgend,<br />

hinabgleitenden, entsprechende Prinzipen entdecken lassen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!