26.02.2013 Aufrufe

TAIJI MAO

TAIJI MAO

TAIJI MAO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14<br />

II.<br />

In der Phantasie (Yi) kann sich jeder Mensch mehr oder weniger „träu-<br />

mend“ seine „eigene Welt“ konstruieren und sich auch in diese verlieren.<br />

„ die Wachenden ein und dieselbe gemeinsame<br />

Welt haben, während sich von den Schlafenden ein jeder<br />

zu seiner eigenen abwende.“ 11<br />

Das Träumen ist Chance und Gefahr zu gleich. Man braucht es nämlich<br />

auch im Wachen, um dem „Hier und Jetzt“ in einem „Projekt“ symbolisch<br />

voranzueilen. Träume sind vorgestellte Antworten (Yi). Für diese mehr o-<br />

der weniger begründeten Ahnungen (Yi) muss man aber in seinem eigenen<br />

Wertsein mutig (Xin) Verantwortung tragen.<br />

Verliert man den Kontakt zu den Tat-Sachen (Jing), dann hängt<br />

die vorstellende Phantasie (Yi) mit ihren Träumen in der Luft.<br />

Die Antworten (Yi) bleiben dann ohne Verantwortung (Xin) vor<br />

der umfassenden Praxis (Dao)<br />

Unser lebensweltlich zweckmäßiges Handeln wird mit Hilfe unserer<br />

Träume (Yi) vorbereitet.<br />

„Wenn das Unerwartete nicht erwartet wird, wird man es nicht<br />

entdecken, da es dann unaufspürbar ist und unzugänglich<br />

bleibt.“ 12<br />

Grundlage für ein zweckmäßiges Vorbereiten des Handelns durch Träu-<br />

men ist aber unsere Bindung an unsere „Tat-sächlich gemeinsame Welt“<br />

(Dao). An diese bindet uns unsere gerichtete Wachheit, d.h. unsere Acht-<br />

samkeit (Shen).<br />

Über unsere Vorstellungen (Yi) können wir unsere Tat-sächliche Welt<br />

(Jing, Dao) zur Sprache bringen (Yi). Auf diese Weise wird die umfassen-<br />

11<br />

HERAKLIT, Fragment 89, zitiert nach: WILHELM CAPELLE (Übers.): „Die Vorsokratiker“,<br />

Stuttgart 1968.<br />

12<br />

HERAKLIT nach CLEMENS VON ALEXANDRIA. In: JAAP MANSFELD (Übers.):<br />

„Die Vorsokratiker I“, Stuttgart 1983.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!