26.02.2013 Aufrufe

TAIJI MAO

TAIJI MAO

TAIJI MAO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

60<br />

Genau so, wie wir es relativieren, wenn wir unseren Standort<br />

selbst bewegen und zum Beispiel im Flugzeug mit oder gegen die<br />

Erd-Rotation fliegen.<br />

Ohne etwas Feststehendes (z.B. ohne die absolute Lichtgeschwindigkeit),<br />

gibt es aber kein Zählen und damit auch kein<br />

Messen.<br />

Eine absolut „lupenreine“ Relativität ohne etwas „als feststehend<br />

Angenommenes“ ist nicht denkbar. Das Problem wird immer nur<br />

in die Gedanken-Ferne geschoben und dabei oft etwas vernebelt<br />

und mystifiziert.<br />

Das Bewegen ist „Dauer“ (Identität) und „Verändern“ zugleich:<br />

• damit man einen bewegten Punkt auch als bewegt beobachten<br />

kann, muss sich sein scheinbar „fester“ Ort verändern; das Wesen<br />

des Bewegens scheint ja zu sein, gerade „nicht an einem Ort<br />

sein zu können“;<br />

• damit man aber nicht zwei Punkte nach- und nebeneinander<br />

sieht, muss trotz des Veränderns auch etwas Verbindendes identisch<br />

bleiben.<br />

Gerade deshalb kann man sagen:<br />

• dass die Zeit einerseits „ewig“, d.h. ohne Vergehen ist und ich<br />

in ihr verweilen kann; wegen ihrer Identität schlägt nämlich<br />

dem Glücklichen keine Stunde;<br />

• ich kann aber auch das Vergehen betrachten und der Meinung<br />

sein, dass die Zeit mehr oder weniger rast; ich kann dann nach<br />

einer rhythmischen Einheit dieses Rasens suchen und jene Einheiten<br />

zählen; würde ich zum Beispiel auf meinen rhythmischen<br />

Herzschlag als „rhythmische Einheit“ fixiert sein, dann würde<br />

bei meiner Aufregung die Zeit sklavisch rasen, bei Ruhe dagegen<br />

dem glücklichen Verweilen näher kommen.<br />

Die Frage ist nun, woher weiß ich, dass mein Herz schneller schlägt?<br />

Ich habe in der Inneren Empirie keine getrennten Schätz-Maße für Raum<br />

und Zeit, sondern nur eines für mein Bewegen (Jing) selbst.<br />

Das Verändern der Geschwindigkeit meines Selbstbewegens ist meine<br />

fundamentale Tat-Sache (Jing).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!