26.02.2013 Aufrufe

TAIJI MAO

TAIJI MAO

TAIJI MAO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

208<br />

I.<br />

<strong>MAO</strong> TSETUNG stellte sich in seinem dialektisch-materialistischen Denk-<br />

Modell die Erkenntnis (Yi) in drei Etappen vor. Er kritisierte dabei die<br />

„metaphysische“ Auffassung der Welt, die seiner Ansicht nach die Dinge<br />

(Jing) voneinander isoliert betrachtet und deren Verändern nur durch äuße-<br />

re Einwirkungen veranlasst sah.<br />

Er schrieb:<br />

„Die Weltanschauung der Metaphysik oder des vulgären Evolutionismus<br />

betrachtet alle Dinge in der Welt isoliert, statisch und<br />

einseitig. Alle Dinge in der Welt, ihre Formen und ihre Gattungen<br />

wären demnach ewig voneinander isoliert und einseitig. Insofern<br />

von Veränderung die Rede ist, dann nur von quantitativer Zunahme<br />

oder Abnahme und von Ortsveränderung. Dabei sollen die Ursachen<br />

einer solchen Zunahme oder Abnahme beziehungsweise<br />

einer solchen Ortsveränderung nicht in den Dingen selbst liegen,<br />

sondern außerhalb ihrer, das heißt in der Einwirkung äußerer<br />

Kräfte.“ 103<br />

<strong>MAO</strong> TSETUNG folgte dagegen dem dialektisch-materialistischen Ansatz,<br />

der sich von HERAKLIT herleitet und dem YIN-YANG-MODELL des chinesi-<br />

schen Denkens sehr ähnlich ist. Er betrachtete daher im Gegensatz zur<br />

„Metaphysik“ die<br />

„Entwicklung als Einheit der Gegensätze (Spaltung des Einheitlichen<br />

in einander ausschließende Gegensätze und das Wechselverhältnis<br />

zwischen ihnen).“ 104<br />

und er vertrat den Standpunkt:<br />

103 aus: <strong>MAO</strong> TSE-TUNG: „ Über den Widerspruch“ ( August 1937) in: <strong>MAO</strong><br />

TSE-TUNG: „Ausgewählte Werke“, Band I, Verlag für fremdsprachige Literatur,<br />

PEKING 1968<br />

104 aus: <strong>MAO</strong> TSE-TUNG: „ Über den Widerspruch“ ( August 1937) in: <strong>MAO</strong><br />

TSE-TUNG: „Ausgewählte Werke“, Band I, Verlag für fremdsprachige Literatur,<br />

PEKING 1968. <strong>MAO</strong> verwies hier auf LENIN: „Zur Frage der Dialektik“.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!