26.02.2013 Aufrufe

TAIJI MAO

TAIJI MAO

TAIJI MAO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

132<br />

selben verharrend und für sich selbst befindet es sich und verbleibt<br />

in dieser Weise fest am selben Ort. Denn die mächtige Unentrinnbarkeit<br />

hält es in den Fesseln der Grenze, die es ringsum<br />

einschließt;...“ (8, S 11-13)<br />

Es ist hier nicht zu übersehen, wie PARMENIDES zwischen „Sein“ (Wuji)<br />

und „seiendem Ganzen“ (Dao) gedanklich hin und her schwimmt.<br />

Ein entscheidende Gedanke schließt meiner Ansicht nach die Lücke zwi-<br />

schen der parmenideischen zur heraklitischen Sicht. Es ist dies die Frage<br />

danach, was diese bei PARMENIDES noch im Mythischen gehaltene und<br />

noch nicht ins Philosophische gehobene „grenzsetzende Macht“ ist, die es<br />

schafft:<br />

• einerseits eine Zwiefalt entstehen zu lassen;<br />

• andererseits diese aber auch so in Fesseln zu legen, dass als<br />

Trägheit (eines inerten Zentrums) eine scheinbare Ruhe entsteht.<br />

Was also das Bewegen aufhält, so dass (in einer scheinbaren<br />

Ruhe) die Bewegung in „weiteste Ferne verschlagen“ wird.<br />

Diese Frage versuche ich mir, wie schon dargelegt, dadurch nahe zu brin-<br />

gen, dass ich:<br />

• beim „Sein“ (Wuji) an die ‚Möglichkeit’,<br />

• beim „Nichts“ dagegen an die sichere und unerbittliche „Un-<br />

Möglichkeit“ denke, die eben nicht sein kann und sich daher<br />

„notwendig“ (die Not des Nichts wendend) selbst negiert. Dadurch<br />

erscheint das „nicht-unmögliche“ und relativ träge „Seiende“<br />

(Dao) in seiner Vielfalt (Jing) und seiner relativen Dauer.<br />

Über das widersprüchliche Bewegen dieses nicht-unmöglichen Seienden<br />

(Dao) zu sprechen, das war insbesondere das Anliegen von HERAKLIT.<br />

PARMENIDES bemühte sich gedanklich dagegen vorwiegend darum:<br />

• einerseits die All-Möglichkeit (Wuji) selbst zur Sprache zu bringen;<br />

• andererseits dem Problem nachzugehen, wie das Verändern<br />

aufgehalten werden kann, wodurch erst das Entstehen von län-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!