26.02.2013 Aufrufe

TAIJI MAO

TAIJI MAO

TAIJI MAO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

222<br />

selbst „Tat-Sache“ (Jing) ist und in der Praxis „Tat-Sachen“<br />

(Jing) schafft, nicht nur der Prüfstand sondern auch die „ursprüngliche“<br />

Quelle der Erkenntnis (Yi) 116 .<br />

„Unmittelbarkeit“ (Shen) ohne „Selbstbewegen“ (Jing), bzw. ohne die<br />

„Unmittelbarkeit des Selbstbewegens“ selbst, könnte nichts sinnlich Ver-<br />

mitteltes innerlich symbolisch „verkörpert“ und „zur Sprache gebracht“<br />

(Yi) werden. Insofern kann das „Beachten des Selbstbewegens“ (Shen),<br />

zum Beispiel in einer Bewegungs-Meditation, eine Quelle des Entfaltens<br />

von „Verstand“ (Yi) und „Vernunft“ (Yi) sein, wenn dieses beachtete<br />

Selbstbewegen in einer Geistesgegenwart (Shen) nicht nur als positives Er-<br />

leben und Wohlbefinden in seinem „Wertsein“ (Xin) konsumiert, sondern<br />

im eigenen „Ur-Teilen“ selbständig als „Sosein“ (Yi) auch „zur Sprache<br />

gebracht“ wird.<br />

Nur über die Sprache kann, wie <strong>MAO</strong> TSETUNG richtig schrieb, die bereits<br />

vorliegende gesellschaftliche Erfahrung (Yi) anderer Zeiten und anderer<br />

Völker in den Erkenntnisprozess des einzelnen Menschen eingebracht<br />

werden, wodurch dieser in die Lage versetzt wird, das „Wesen“, das „So-<br />

sein“ und „Wertsein“ der Welt immer umfassender zu erfassen und dem-<br />

entsprechend zweckmäßiger zu handeln.<br />

VI.<br />

In meinem Gedanken-Modell möchte ich daher aufzeigen, dass am An-<br />

fang das körperliche „Selbstbewegen“ (Jing) steht, in welchem man ent-<br />

decken kann, was an ihm auch alles anders sein könnte, d.h. was ihm letzt-<br />

lich auch als Grenze „widersprechen“ könnte. Auf diese Weise kann das<br />

Selbstbewegen als eigene „Tat-Sache“ (Jing) selbst zur Sprache gebracht<br />

116 Vgl. B. G. ANANJEW: „Psychologie der sinnlichen Erkenntnis“ Berlin/Ost<br />

1963

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!