18.07.2013 Aufrufe

Nahverkehrsplan 07 - Kreis Unna

Nahverkehrsplan 07 - Kreis Unna

Nahverkehrsplan 07 - Kreis Unna

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Nahverkehrsplan</strong> <strong>Kreis</strong> <strong>Unna</strong><br />

ein neues Schülerticket gebeten. Die am häufigsten genannten sechs<br />

Namen kamen in die Stufe zwei. Als Anreiz gab es u. a. fünf CD-<br />

Player im Wert von je 250 € zu gewinnen. An dieser Abstimmung<br />

beteiligten sich über 3.000 Schüler, davon entschieden sich 36% für<br />

den Namen FlashTicket.<br />

Das Motto „Contact your world“ bezieht sich auf die Möglichkeit,<br />

mit dem Ticket eigenständig Freunde zu treffen und ein Stück weit<br />

die Welt zu entdecken. Wichtiger noch als Schrift und Slogan ist das<br />

Schlüsselbild. Es muss dauerhaft merkfähig sein und ein hohes Maß<br />

an Eigenständigkeit besitzen. Das so genannte „Keyvisual“ oder der<br />

„Eyecatcher“ zeigt einen Kuss, der ein Symbol der Kontaktaufnahme<br />

ist. Umrahmt wird das Motiv von blitzartigen Energiestreifen, den<br />

„Flashs“. Sowohl die Fahrkarte für das FlashTicketplus als auch für<br />

das FlashTicket ist farbig gestaltet und lehnt sich an das Layout der<br />

Infomedien an. Bei der Gestaltung musste ferner beachtet werden,<br />

dass das Fahrpersonal beide Tickets deutlich voneinander<br />

unterscheiden kann. Dies wurde durch die Farbigkeit des<br />

Untergrunds und durch die Hervorhebung des Schriftzuges „plus“<br />

erreicht.<br />

Für das FlashTicket wurde eine eigene Domain mit dem Namen<br />

www.FlashTicket.de ins Leben gerufen. Auf der Seite bekommen die<br />

Jugendlichen detaillierte Auskunft. Sie können Fragen zum FlashTicket<br />

stellen und erhalten auch ein Feedback. Ferner gibt es auf einer<br />

eigenen Seite interessante Ausflugstipps.<br />

Da der „Sättigungsgrad“ für das FlashTicketplus bereits zwei Monate<br />

nach Einführung der neuen Fahrkarte bei den beteiligten<br />

Verkehrsunternehmen bei ca. 95% lag, konzentriert sich die<br />

Vermarktung nun verstärkt auf das FlashTicket für die Freizeit.<br />

Bilanz<br />

Für die Einführungsvermarktung hatte sich die begleitende<br />

Arbeitsgruppe, bestehend aus den Verkehrsunternehmen, dem<br />

<strong>Kreis</strong> <strong>Unna</strong> und dem ZRL, das Ziel gesetzt, mindestens 90% der<br />

anspruchsberechtigten Fahrschüler zu erreichen. Darüber hinaus<br />

sahen die Zielplanungen vor, 1.000 weitere Abonnenten zu<br />

gewinnen. Der Erfolg des FlashTickets lag dann letztlich deutlich über<br />

diesen Planungen. Von den ca. 12.300 Fahrschülern in den<br />

beteiligten Orten wurden schnell über 95 Prozent erreicht.<br />

Regionalverband Ruhr <strong>Kreis</strong> <strong>Unna</strong><br />

5-8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!