18.07.2013 Aufrufe

Nahverkehrsplan 07 - Kreis Unna

Nahverkehrsplan 07 - Kreis Unna

Nahverkehrsplan 07 - Kreis Unna

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Nahverkehrsplan</strong> <strong>Kreis</strong> <strong>Unna</strong><br />

11-21<br />

Von Montag bis Freitag sowie an Sonn- und Feiertagen bleibt das<br />

bestehende Angebot zwischen Werne und <strong>Unna</strong> erhalten.<br />

Die von Montag bis Freitag zusätzlich unter der Linienbezeichnung<br />

R82 angebotene stündliche Verlängerung der Linie R81 über Werne<br />

Stadthaus hinaus in Richtung Goetheweg und Krankenhaus hat sich<br />

bezüglich des Verhältnisses von Aufwand zu Ertrag nicht bewährt.<br />

Somit ist die Bedienung der Linie R82/T82 Werne Stadthaus –<br />

Werne Goetheweg - Werne Krankenhaus zur Sicherung einer<br />

ausreichenden Verkehrsbedienung nicht notwendig. Da durch<br />

Einstellung des Angebotes der Linie R82 kein Fahrzeugumlauf<br />

eingespart werden kann, wird diese Linie weiterhin als zusätzliche,<br />

eigenverantwortliche kommunale Ergänzung zwischen Werne<br />

Stadthaus, Werne Goetheweg und Werne Krankenhaus verkehren.<br />

11.2.12<br />

Stadtverkehr Kamen: Lüner Höhe – Kamen -<br />

Südkamen<br />

C21<br />

VKU<br />

Kamen-Lüner Höhe - Kamen<br />

Die im Rahmen der ausreichenden Verkehrsbedienung vorgesehene<br />

Anpassung des Angebotes der Linie C21 zwischen Lüner Höhe und<br />

Kamen von Montag bis Samstag von einem 30-Min.-Takt auf einen 60-<br />

Minuten-Takt erfolgt nicht, da der Siedlungsbereich Lüner Höhe<br />

• über keine ausreichenden siedlungsnahen<br />

Einkaufsmöglichkeiten verfügt und somit die Erreichbarkeit<br />

des Stadtzentrums erschwert würde<br />

• für den Schülerverkehr über längere Zeiträume zusätzliche<br />

Kapazitäten bereitgestellt werden müssen,<br />

so dass eine Beibehaltung des Angebotsstandards 20<strong>07</strong>, der über die<br />

ausreichende Verkehrsbedienung hinausgeht, unter<br />

strukturspezifischen Aspekten angemessen ist.<br />

Die Linie C21 verkehrt somit zwischen Lüner Höhe und Kamen<br />

Markt während der werktäglichen Haupt- und Normalverkehrszeit<br />

weiterhin im 30-Minuten-Takt. In der Schwachverkehrszeit erfolgt<br />

eine Bedienung im 60-Minuten-Takt.<br />

Regionalverband Ruhr <strong>Kreis</strong> <strong>Unna</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!