18.07.2013 Aufrufe

Nahverkehrsplan 07 - Kreis Unna

Nahverkehrsplan 07 - Kreis Unna

Nahverkehrsplan 07 - Kreis Unna

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Nahverkehrsplan</strong> <strong>Kreis</strong> <strong>Unna</strong><br />

5-14<br />

Durch geeignete Maßnahmen ist jedoch zu vermeiden, dass etwaige<br />

Preiserhöhungen im Segment der Preisstufen 1 bis 4 dazu führen,<br />

dass sich Fahrgäste enttäuscht vom ÖPNV abwenden bzw. dass die<br />

Fahrgäste in den Städten, in denen auch der VRR-Tarif genutzt<br />

werden kann, zum Fahrausweissortiment des VRR abwandern.<br />

Ein Potenzial zur Erhöhung der Tarifergiebigkeit bietet das<br />

MonatsTicket Umwelt (A, B), dessen Preisniveau unter dem der<br />

vergleichbaren MonatsTickets des Ruhr-Lippe-Tarifs (Preisstufe 2<br />

bzw. Preisstufe 3, 4), aber auch unter dem des VRR-Ticket 1000 bzw.<br />

2000, liegt. Hier bieten sich erhebliche Anpassungsspielräume. Es<br />

muss jedoch darauf geachtet werden, dass das Preisniveau des<br />

MonatsTickets Umwelt weiterhin unter der Preisstufe B des VRR-<br />

Tarifs liegt, da ansonsten Abwanderungen zu befürchten sind.<br />

Im Vergleich zur Tarifsituation im übrigen VRL-Raum ist der Ruhr-<br />

Lippe-Tarif im <strong>Kreis</strong> <strong>Unna</strong> (Maximal Anwendung der Preisstufe 4<br />

innerhalb des <strong>Kreis</strong>gebietes bzw. Monats-/WochenTicket A/B)<br />

äußerst günstig. Dies sollte auch durch entsprechende<br />

Marketingmaßnahmen einer weiteren Öffentlichkeit dargestellt<br />

werden.<br />

5.4.1.1<br />

Anpassung der Tarifzonen in Schwerte<br />

Die Tarifzonen in Schwerte orientieren sich heute noch an der MVG-<br />

Tarifzonenstruktur. Diese basiert zwar auf stadtteilbezogenen<br />

Tarifzonen, weist aber keine separate, eigenständige Zone „Mitte“<br />

auf. Stattdessen verfügt Schwerte über die Überlappungszonen<br />

• Schwerte Mitte/Schwerterheide<br />

• Schwerte Mitte/Wandhofen<br />

• Schwerte Mitte/Holzen<br />

• Schwerte Mitte/Villigst<br />

so dass für Fahrten zwischen Schwerterheide, Wandhofen, Holzen<br />

oder Villigst und dem Stadtzentrum die Preisstufe 1 zur Anwendung<br />

kommt. Im Gegensatz zu Schwerte verfügen die übrigen Städte im<br />

<strong>Kreis</strong> <strong>Unna</strong> über eine Tarifzone „Mitte“ und separate, zumeist<br />

stadtteilbezogene Tarifzonen, so dass für Fahrten aus den Stadtteilen<br />

ins Stadtzentrum zumeist die Preisstufe 2 angewendet wird.<br />

Die Anpassung der Tarifzonen in Schwerte ist dringend geboten, um<br />

Regionalverband Ruhr <strong>Kreis</strong> <strong>Unna</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!