18.07.2013 Aufrufe

Nahverkehrsplan 07 - Kreis Unna

Nahverkehrsplan 07 - Kreis Unna

Nahverkehrsplan 07 - Kreis Unna

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Nahverkehrsplan</strong> <strong>Kreis</strong> <strong>Unna</strong><br />

11-77<br />

positiven Nachfrageentwicklung hat neben der Angebotsausweitung<br />

im RegionalExpress- und RegionalBahn-Netz insbesondere auch der<br />

Einsatz moderner Fahrzeuge beigetragen.<br />

Die vom Deutschen Bundestag und vom Bundesrat im Sommer 2006<br />

beschlossene Kürzung der Regionalisierungsmittel des Bundes führt<br />

jedoch zu einer erheblichen Reduzierung der verfügbaren<br />

Finanzmittel für den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) und<br />

betrifft in erheblichen Umfang die Zweckverbände in NRW und<br />

somit auch den Zweckverband SPNV Ruhr-Lippe und den<br />

Zweckverband VRR.<br />

Die im Bundeshaushalt vorgesehen Kürzungen stellen auch das gute<br />

und dem Verkehrsbedarf entsprechende Angebot des<br />

schienengebundenen Personennahverkehrs im Ruhrgebiet in Frage.<br />

Aus Sicht des <strong>Kreis</strong>es <strong>Unna</strong> stellt das heutige Fahrplanangebot jedoch<br />

einen unverzichtbaren Mindeststandard dar, der auch zukünftig nicht<br />

unterschritten werden sollte.<br />

Dies gilt insbesondere unter dem Aspekt, dass der <strong>Kreis</strong> <strong>Unna</strong><br />

• als relevanter Wirtschafts- und Wohnstandort intensive<br />

Verkehrsverflechtungen zu den Städten Dortmund, Hagen<br />

und Hamm, dem mittleren und westlichen Ruhrgebiet sowie<br />

den <strong>Kreis</strong>en Soest, Coesfeld und dem Märkischen <strong>Kreis</strong><br />

aufweist<br />

• in den letzten zehn Jahren starke Zuwächse bei der<br />

Fahrgastentwicklung im SPNV verzeichnen kann.<br />

Nach ersten punktuellen Fahrplanreduzierungen zum<br />

Fahrplanwechsel am 10.12.2006, die primär einzelne Verstärkerzüge<br />

in der HVZ sowie einige Angebote in der Schwachverkehrszeit am<br />

Wochenende betrafen, wurden zum Fahrplanwechsel am 9.12.20<strong>07</strong><br />

weitere Angebotskürzungen durchgeführt, um den finanziellen<br />

Auswirkungen der gekürzten Regionalisierungsmittel Rechnung zu<br />

tragen. Hierzu wurde vom Planerbüro sma aus Zürich, dass auch den<br />

Integralen Taktfahrplan für NRW erstellt hat, ein Katalog mit<br />

Maßnahmenvorschlägen für Einsparungen bei den RegionalExpress-,<br />

RegionalBahn- und S-Bahn-Linien in NRW erarbeitet.<br />

In der Verbandsversammlung des ZRL wurden deshalb am 13. Juni<br />

20<strong>07</strong> die Kürzungen für das Fahrplanjahr 2008 (Fahrplanwechsel<br />

9.12.20<strong>07</strong>) beschlossen. Die Angebotsstrukturen des Fahrplanjahres<br />

2008 für die Linien des SPNV im <strong>Kreis</strong> <strong>Unna</strong> werden im Folgenden<br />

Regionalverband Ruhr <strong>Kreis</strong> <strong>Unna</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!