18.07.2013 Aufrufe

Nahverkehrsplan 07 - Kreis Unna

Nahverkehrsplan 07 - Kreis Unna

Nahverkehrsplan 07 - Kreis Unna

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Nahverkehrsplan</strong> <strong>Kreis</strong> <strong>Unna</strong><br />

• Die Region Rhein-Ruhr ist politisches und wirtschaftliches<br />

Entscheidungszentrum sowie Standort international<br />

bedeutsamer Behörden, ausländischer Vertretungen sowie<br />

Sitz von weltweit operierenden Großunternehmen,<br />

Spitzenverbänden usw. . 12<br />

Die Europäische Metropolregion Rhein-Ruhr ist nicht nur<br />

gekennzeichnet durch ihre Größe und wirtschaftliche Bedeutung in<br />

Europa, sondern darüber hinaus auch durch die ständig enger<br />

werdende Arbeitsteilung zwischen den einzelnen<br />

Gebietskörperschaften. Damit erfüllt die Europäische<br />

Metropolregion Rhein-Ruhr die raum- und landesplanerischen<br />

Voraussetzungen oberzentraler Funktionen. Vordringliche<br />

Handlungsschwerpunkte für die Erhaltung der internationalen<br />

Wettbewerbsfähigkeit und den weiteren Ausbau der Europäischen<br />

Metropolregion Rhein-Ruhr sind die<br />

• weitere Verbesserung der interkontinentalen Anbindung der<br />

Flughäfen Düsseldorf und Köln/Bonn sowie deren<br />

leistungsfähige Verknüpfung mit dem überregionalen und<br />

regionalen Luftverkehrs-, Schienen- und Straßennetz, 13<br />

• Erarbeitung abgestimmter regionaler Entwicklungskonzepte in<br />

Verbindung mit einer Intensivierung der regionalen<br />

Zusammenarbeit aller für die Regionalentwicklung<br />

bedeutsamen Akteure, 14<br />

• Funktionsbündelung beim Infrastrukturausbau, vor allem die<br />

gemeinsame Entwicklung von Standortanforderungen und die<br />

Abstimmung bei Projekten von europäischer Bedeutung, z. B.<br />

bei der Standortfindung von Behörden, wissenschaftlichen<br />

Instituten und Technologiezentren mit internationaler<br />

Bedeutung, 15<br />

• Vernetzung der Europäischen Metropolregion Rhein-Ruhr mit<br />

benachbarten Stadtregionen, die auch europäische bzw.<br />

internationale Funktionen zu erfüllen haben. 16<br />

Die Verdichtungsgebiete in Nordrhein-Westfalen sind durch Orts-,<br />

Regional- und großräumigen Verkehr hochgradig belastet. Die<br />

Raumordnung unterstützt eine Entwicklungsplanung für die<br />

12 Landesentwicklungsplan Nordrhein-Westfalen, Seite 13, Düsseldorf 1995.<br />

13 Landesentwicklungsplan Nordrhein-Westfalen, Seite 13, Düsseldorf 1995.<br />

14 Landesentwicklungsplan Nordrhein-Westfalen, Seite 13, Düsseldorf 1995.<br />

15 Landesentwicklungsplan Nordrhein-Westfalen, Seite 13, Düsseldorf 1995.<br />

16 Landesentwicklungsplan Nordrhein-Westfalen, Seite 13, Düsseldorf 1995.<br />

Regionalverband Ruhr <strong>Kreis</strong> <strong>Unna</strong><br />

2-9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!