18.07.2013 Aufrufe

Nahverkehrsplan 07 - Kreis Unna

Nahverkehrsplan 07 - Kreis Unna

Nahverkehrsplan 07 - Kreis Unna

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Nahverkehrsplan</strong> <strong>Kreis</strong> <strong>Unna</strong><br />

11.2<br />

Das gemeinschaftlich finanzierte<br />

Nahverkehrsangebot – Sicherstellung<br />

einer ausreichenden<br />

Verkehrsbedienung<br />

11-5<br />

Der <strong>Nahverkehrsplan</strong> dient der Sicherstellung einer ausreichenden<br />

Verkehrsbedienung, die den spezifischen Strukturen im <strong>Kreis</strong> <strong>Unna</strong><br />

Rechnung trägt. Das zukünftige ÖPNV-Angebot<br />

• stellt eine Grundversorgung dar<br />

• berücksichtigt linienbezogene Kosten und Einnahmen<br />

• gewährleistet eine ausreichende Mobilität.<br />

Das Nahverkehrsangebot entspricht zwar in Teilräumen nicht mehr<br />

den heute vorhandenen Angebotsstandards, bietet aber weiterhin<br />

eine angemessene Erschließung des <strong>Kreis</strong>gebietes und stellt die<br />

notwendige Anbindung an benachbarte <strong>Kreis</strong>e und kreisfreie Städte<br />

sicher.<br />

Die Maßnahmen zur Optimierung des Finanzbedarfs im ÖPNV bei<br />

gleichzeitiger Sicherstellung ausreichender Bedienungsstandards<br />

stellen in Teilräumen einen Einschnitt in das ÖPNV-Angebot dar und<br />

können in wenigen Ausnahmefällen dazu führen, dass regelmäßige<br />

ÖPNV-Nutzer, die als wahlfreie Verkehrsteilnehmer den ÖPNV<br />

aufgrund seiner Attraktivität nutzen und häufig zu den<br />

Monatskarteninhabern zählen, dem ÖPNV als Einnahmequelle<br />

verloren gehen.<br />

Das zukünftige Nahverkehrsangebot im <strong>Kreis</strong> <strong>Unna</strong><br />

• ermöglicht aber weiterhin eine ausreichende<br />

Verkehrsbedienung<br />

• sichert die Mobilität im <strong>Kreis</strong> <strong>Unna</strong><br />

• gewährleistet eine angemessene Erschließung des <strong>Kreis</strong>es<br />

sowie der Städte und Gemeinden<br />

• gewährleistet die notwendige Anbindung an benachbarte<br />

kreisfreie Städte und <strong>Kreis</strong>e<br />

• berücksichtigt linienbezogene Kosten und Einnahmen<br />

• ermöglicht ein finanziell tragfähiges ÖPNV-Angebot<br />

• führt in Teilbereichen aber auch zu Angebotsanpassungen, so<br />

dass heute gewohnte Standards nicht mehr aufrecht erhalten<br />

werden<br />

Regionalverband Ruhr <strong>Kreis</strong> <strong>Unna</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!