18.07.2013 Aufrufe

Nahverkehrsplan 07 - Kreis Unna

Nahverkehrsplan 07 - Kreis Unna

Nahverkehrsplan 07 - Kreis Unna

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Nahverkehrsplan</strong> <strong>Kreis</strong> <strong>Unna</strong><br />

sicherzustellen. Dies bedarf insbesondere rollstuhlfahrer- und<br />

kinderwagengerechter Haltestellenzugänge verbunden mit<br />

Haltestellenkaps und dem Einsatz von Niederflurbussen. Angaben zur<br />

Barrierefreiheit und etwaigen Höhendifferenzen an Haltestellen<br />

sollten selbstverständlicher Bestandteil der Informationsmedien wie<br />

Fahrplanbüchern, elektronischer Fahrplanauskunft und<br />

Liniennetzplänen sein.<br />

Menschenleere Haltestellen und Bahnsteige können<br />

Unsicherheitsgefühle hervorrufen. Eine Initiative zur Belebung von<br />

Haltestellen und Bahnhöfen, aber auch Maßnahmen zur Erhöhung der<br />

Aufenthaltsqualität und des subjektiven Sicherheitsempfindens, sind<br />

hier sinnvoll. Zu Maßnahmen, die diesem Themenblock zuzuordnen<br />

sind, zählen neben sicheren Haltestellenzugängen und breiteren<br />

Warteflächen auch gut beleuchtete und einsehbare<br />

Witterungsschutzeinrichtungen.<br />

7.3<br />

Fahrgastorientierter Service<br />

Der Fokus des fahrgastorientierten Service muss stärker in den<br />

Vordergrund gerückt und dementsprechend kommuniziert werden.<br />

Dem Fahrgast muss das Gefühl vermittelt werden, dass Beschwerden<br />

und Anregungen ernst genommen werden. Gleichzeitig müssen die<br />

Kunden diesen Einfluss auch wahrnehmen, da ansonsten keine<br />

Veränderungen erfolgen.<br />

7.4<br />

Mobilitätsservice für Senioren<br />

7.4.1<br />

Besondere Mobilitätsbedürfnisse von<br />

Senioren<br />

Die Akteure im ÖPNV müssen sich auf veränderte Bedingungen und<br />

Bedürfnisse einstellen und genauer prüfen, welche Altersgruppen den<br />

ÖPNV zu welchen Zeiten und Verkehrszwecken nutzen.<br />

Die These, dass ältere Menschen generell geringere<br />

Mobilitätsbedürfnisse haben als junge, ist zur heutigen Zeit nicht<br />

Regionalverband Ruhr <strong>Kreis</strong> <strong>Unna</strong><br />

7-3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!