18.07.2013 Aufrufe

Nahverkehrsplan 07 - Kreis Unna

Nahverkehrsplan 07 - Kreis Unna

Nahverkehrsplan 07 - Kreis Unna

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Nahverkehrsplan</strong> <strong>Kreis</strong> <strong>Unna</strong><br />

den ÖPNV als attraktive Alternative zum PKW darstellen und neue<br />

Nutzerkreise für Bus und Bahn akquirieren sollten. Das angestrebte<br />

Ziel, mehr Fahrgäste für den ÖPNV zu gewinnen, wurde innerhalb<br />

der letzten zehn Jahre erreicht. Sowohl das Angebot als auch die<br />

Nachfrage im ÖPNV haben sich positiv entwickelt.<br />

Veränderte Rahmenbedingungen in der Finanzierung des ÖPNV, aber<br />

auch bei der Haushaltssituation des <strong>Kreis</strong>es sowie der<br />

kreisangehörigen Städte und Gemeinden haben jedoch dazu geführt,<br />

dass die Finanzierung des ÖPNV im <strong>Kreis</strong> <strong>Unna</strong> an die veränderten<br />

Möglichkeiten angepasst werden muss.<br />

Im Herbst 2004 wurde der Regionalverband Ruhr, die<br />

Nachfolgeorganisation des Kommunalverbandes Ruhrgebiet, der auch<br />

den ersten <strong>Nahverkehrsplan</strong> im Auftrag des <strong>Kreis</strong>es zwischen 1995<br />

und 1997 erarbeitet hatte, beauftragt, den <strong>Nahverkehrsplan</strong> <strong>Kreis</strong><br />

<strong>Unna</strong> fortzuschreiben.<br />

1.2.2<br />

Der neue <strong>Nahverkehrsplan</strong><br />

Der Schwerpunkt der im Spätherbst 2004 begonnenen<br />

Neuaufstellung des <strong>Nahverkehrsplan</strong>es liegt in der Konsolidierung des<br />

ÖPNV-Angebotes unter der Prämisse, die finanziellen Aufwendung<br />

des <strong>Kreis</strong>es sowie der kreisangehörigen Kommunen zu senken. Dabei<br />

ist jedoch sicherzustellen, dass die Mobilität innerhalb des <strong>Kreis</strong>es<br />

<strong>Unna</strong> und in die benachbarten Kommunen weiterhin in<br />

ausreichendem Maße gewährleistet ist. Dies bedeutet, dass die<br />

flächendeckende Erschließung und der Zugang zum System ÖPNV<br />

weiterhin sichergestellt werden, Angebote aber bezüglich ihrer<br />

Frequenz und Linienführung sowie des Verhältnisses zwischen Kosten<br />

und Ertrag überprüft werden.<br />

Ziel des <strong>Nahverkehrsplan</strong>es ist die Sicherstellung einer<br />

ausreichenden, die Mobilität gewährleistende, Verkehrsbedienung bei<br />

gleichzeitiger Reduzierung des Finanzbedarfes für den ÖPNV im <strong>Kreis</strong><br />

<strong>Unna</strong>.<br />

Der vom <strong>Kreis</strong> <strong>Unna</strong> entwickelte Ablauf zur Neuaufstellung des<br />

<strong>Nahverkehrsplan</strong>es ist in der Grafik auf Seite 1-5 dargestellt.<br />

Regionalverband Ruhr <strong>Kreis</strong> <strong>Unna</strong><br />

1-4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!