18.07.2013 Aufrufe

Nahverkehrsplan 07 - Kreis Unna

Nahverkehrsplan 07 - Kreis Unna

Nahverkehrsplan 07 - Kreis Unna

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Nahverkehrsplan</strong> <strong>Kreis</strong> <strong>Unna</strong><br />

13-1<br />

13<br />

Auswirkungen des angepassten<br />

Nahverkehrsangebotes auf den<br />

Finanzbedarf des ÖPNV<br />

Die Anpassung des Nahverkehrsangebotes auf eine ausreichende, die<br />

Mobilität sichernde und für den <strong>Kreis</strong> <strong>Unna</strong> sowie die<br />

kreisangehörigen Städte und Gemeinden finanziell tragfähige<br />

Verkehrsbedienung führt insgesamt zu Einsparungen bei den<br />

Aufwendungen für den straßengebundenen ÖPNV (Busverkehr).<br />

Aufgrund der unterschiedlichen Finanzierungsmodalitäten des ÖPNV,<br />

wie beispielsweise den Betriebsleistungsschlüsseln der VKU oder den<br />

Vereinbarungen mit einzelnen Verkehrsunternehmen, wirken sich die<br />

Angebotsanpassungen bei den finanziellen Aufwendungen nicht<br />

proportional zur Reduzierung der Betriebsleistung aus.<br />

Veränderung des finanziellen Aufwandes für den<br />

straßengebundenen ÖPNV (Busverkehr)<br />

<strong>Kreis</strong> <strong>Unna</strong> - 80.680,- €<br />

Stadt Bergkamen - 19.730,- €<br />

Gemeinde Bönen - 190,- €<br />

Stadt Fröndenberg - 20.700,- €<br />

Gemeinde Holzwickede - 240,- €<br />

Stadt Kamen - 11.450,- €<br />

Stadt Lünen - 45.190,- €<br />

Stadt <strong>Unna</strong> 1<br />

+ 21.580,- €<br />

Stadt Schwerte - 15.160,- €<br />

Stadt Selm - 1.600,- €<br />

Stadt Werne - 2.710,- €<br />

Die aus der Angebotsoptimierung resultierende Reduzierung des<br />

finanziellen Aufwandes für den straßengebundenen ÖPNV<br />

(Busverkehr) beläuft sich in der Summe, d. h. für den <strong>Kreis</strong> <strong>Unna</strong> und<br />

die kreisangehörigen Städte und Gemeinden, auf ca. 176.000,- €.<br />

1 Die zusätzlichen finanziellen Aufwendungen für die Stadt <strong>Unna</strong> resultieren aus<br />

der Übernahme der Linie C45 (ehemals 546) <strong>Unna</strong> – <strong>Unna</strong>-Hemmerde durch die<br />

VKU (Betriebsführer im Rahmen einer Gemeinschaftskonzession VKU/brs). Die<br />

Finanzierung dieser Linie erfolgt nach den üblichen Finanzierungsmodalitäten im<br />

<strong>Kreis</strong> <strong>Unna</strong>.<br />

Regionalverband Ruhr <strong>Kreis</strong> <strong>Unna</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!