18.07.2013 Aufrufe

Nahverkehrsplan 07 - Kreis Unna

Nahverkehrsplan 07 - Kreis Unna

Nahverkehrsplan 07 - Kreis Unna

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Nahverkehrsplan</strong> <strong>Kreis</strong> <strong>Unna</strong><br />

Ökostation und Freizeitverkehr<br />

11-89<br />

Eine verbesserte Anbindung der Bereiche<br />

Umweltzentrum/Ökostation und Rünthe West ist aus Sicht der Stadt<br />

Bergkamen und könnte im Rahmen der TaxiBus-Linie T36 erfolgen.<br />

Dies betrifft insbesondere den Bereich zwischen Campingplatz und<br />

Sportbootzentrum. Darüber hinaus sollten bestehende und<br />

zukünftige Freizeitschwerpunkte wie das zu erweiternde Römerlager,<br />

das geplante Mountainbikezentrum am Kanal sowie die geplante<br />

Wasserstadt Oberaden an das Busnetz angeschlossen werden.<br />

TaxiBus<br />

Die Fahrgastzahlen der Bergkamener TaxiBus-Linien T35 und T36<br />

haben sich positiv entwickelt. Der Abrufgrad der TaxiBus-Fahrten liegt<br />

bei 50%, so dass insbesondere im Bereich Overberge der planmäßige<br />

Einsatz von Bussen betriebswirtschaftlich günstiger sein könnte. Eine<br />

Optimierung des TaxiBus-Angebotes im Bereich Nordfeld,<br />

Overberge, Königslandwehr ist ggf. in Erwägung zu ziehen.<br />

Busanbindung des Jobcenters der Bundesagentur für Arbeit<br />

Eine Busanbindung des Jobcenters der Bundesagentur für Arbeit an<br />

der Ernst-Schering-Straße, das für den Personenkreis bis 25 Jahre im<br />

Raum Kamen, Bergkamen, Werne zuständig ist, wäre aus<br />

kommunaler Sicht wünschenswert. Diese Maßnahme ist aus Sicht der<br />

VKU auf Grund der fußläufigen Erreichbarkeit der Haltestelle Ernst-<br />

Schering-Straße nicht notwendig.<br />

Verkehrsführung Rünthe Am Römerlager/Kaufland<br />

Die Haltestelle Rünthe Am Römerlager (Kaufland, Deichmann) wird<br />

mittels Schleifenfahrt vom Ostenhellweg angefahren. Sowohl beim<br />

Abbiegen in die Straße Am Römerlager als auch bei der Ausfahrt auf<br />

den Ostenhellweg entstehen lange Wartezeiten an der LSA<br />

Ostenhellweg/Am Römerlager. Eine Verkürzung des Zeitaufwandes<br />

bei der Bedienung der Haltestelle Am Römerlager wäre nur in<br />

Verbindung mit einer neuen Linienführung in diesem Bereich möglich.<br />

Prämisse wäre jedoch die Realisierung der Verbindungsstraße<br />

zwischen Am Römerlager und Sandbochumer Weg/Industriestraße<br />

verbunden mit der Einrichtung des <strong>Kreis</strong>verkehrs Industriestraße.<br />

Regionalverband Ruhr <strong>Kreis</strong> <strong>Unna</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!