18.07.2013 Aufrufe

Nahverkehrsplan 07 - Kreis Unna

Nahverkehrsplan 07 - Kreis Unna

Nahverkehrsplan 07 - Kreis Unna

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4.2<br />

<strong>Nahverkehrsplan</strong> <strong>Kreis</strong> <strong>Unna</strong><br />

Regionalverband Ruhr <strong>Kreis</strong> <strong>Unna</strong><br />

4-6<br />

Stadtbahn und straßengebundener<br />

ÖPNV auf regionaler Ebene (<strong>Kreis</strong><br />

<strong>Unna</strong>)<br />

Der regionale ÖPNV im <strong>Kreis</strong> <strong>Unna</strong> wird mit Ausnahme der<br />

Stadtbahnlinie U41, die im 20-Minuten-Takt auf der Achse Lünen-<br />

Brambauer - Dortmund-Brechten - Dortmund Hbf - Dortmund-<br />

Hörde verkehrt, ausschließlich mit Bussen durchgeführt.<br />

Das Premiumprodukt des regionalen Busverkehrs sind die<br />

Schnellbusse der VKU. Sie verbinden die Städte<br />

• Hamm – Werne – Lünen S10 60-Minuten-Takt<br />

• Hamm – Bergkamen – Lünen S20 60-Minuten-Takt<br />

• Werne – Bergkamen – Kamen – <strong>Unna</strong> S80 60-Minuten-<br />

Takt<br />

• Bergkamen – Dortmund S30 30-Minuten-Takt.<br />

Das Schnellbusnetz ergänzt in idealer Weise das Netz des SPNV im<br />

<strong>Kreis</strong> <strong>Unna</strong> und stellt über die <strong>Kreis</strong>grenze hinaus Verbindungen zu<br />

den angrenzenden Mittel- und Oberzentren her. Die Schnellbuslinien<br />

der VKU treffen an vier Knotenpunkten aufeinander:<br />

• Bergkamen Busbf S20, S30, S80<br />

• Lünen ZOB-Hbf S10, S20<br />

• Werne Stadthaus S10, S80<br />

• Hamm Hbf/Willy-Brandt-Platz S10, S20.<br />

Die interkommunale Erschließung des <strong>Kreis</strong>gebietes erfolgt primär<br />

durch den RegioBus bzw. den Regionalbus. Die regionalen Buslinien<br />

verkehren überwiegend als Mindeststandard an Werktagen im 60-<br />

Minuten-Takt, teilweise sogar im 30-Minuten-Takt. Da sich darüber<br />

hinaus sowohl einzelne Regionallinien als auch Regional- und<br />

Schnellbuslinien abschnittsweise ergänzen, besteht somit auf<br />

Städteverbindungen zwischen größeren Zentren ein Angebot von<br />

zwei, zum Teil auch drei Fahrten je Stunde und Richtung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!