18.07.2013 Aufrufe

Nahverkehrsplan 07 - Kreis Unna

Nahverkehrsplan 07 - Kreis Unna

Nahverkehrsplan 07 - Kreis Unna

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Nahverkehrsplan</strong> <strong>Kreis</strong> <strong>Unna</strong><br />

4-27<br />

Schwerte-Schwerterheide und Schwerte-Ost auf das Stadtzentrum<br />

fokussiert ist.<br />

Auch auf regionaler Ebene bestehen gute Anbindungen in die<br />

angrenzenden Nachbarkommunen. So sind Iserlohn (Linie 130/131),<br />

Dortmund-Hörde (Linie 430/435), Dortmund-Holzen (Linie C31)<br />

und auch Hagen (Linie 594) zweimal stündlich von Schwerte aus zu<br />

erreichen, so dass auch abseits der Schiene gelegene<br />

Siedlungsbereiche über eine zufrieden stellende Anbindung auf<br />

regionaler Ebene verfügen. Die Angebotsanpassung zwischen<br />

Schwerte-Ergste und Iserlohn-Letmathe mit Ersatz der MVG-Linie 31<br />

durch die neue MVG-Linie 5 hat zwar für einige Fahrgäste zu einer<br />

Verschlechterung des Angebotes geführt, ist aber unter<br />

Berücksichtigung der Fahrgastströme ausreichend.<br />

Insgesamt ist festzustellen, dass die Einführung des neuen<br />

Stadtbusnetzes durch die VKU im Januar 2005 zu einer positiven<br />

Entwicklung der Angebotsstruktur beigetragen hat. Dies gilt auch für<br />

die neu eingeführten TaxiBus-Angebote wie die T39, die DO-<br />

Sommerberg und die Sielungsbereiche entlang des Westenhellwegs<br />

im Stundentakt an den ZOB Schwerte anbindet.<br />

Es bleibt allerdings zu berücksichtigen, dass sich die Betriebszeiten<br />

der VKU auf den neuen Linien C31 und C32 aus finanziellen Gründen<br />

auf den Zeitraum von 5 bis 20 Uhr beschränken und ab 20 Uhr auf<br />

diesen Linien nur bedarfsorientierte TaxiBus-Angebote vorhanden<br />

sind, die nur nach telefonischer Voranmeldung bis gegen 22 Uhr<br />

verkehren. Hier boten die früheren Linien 9 und 31 der MVG noch<br />

bis 22 Uhr vertaktete Busfahrten an.<br />

In Zeiten, in denen RegioBus, StadtBus oder TaxiBus nicht verkehren d.<br />

h. in den Abendstunden nach 21 Uhr sowie sonn- und feiertags am<br />

Vormittag, werden zusätzlich bedarfsorientiert Fahrten mittels<br />

AnrufSammelTaxi angeboten, die nur nach telefonischer Voranmeldung<br />

bis 30 Minuten vor der Abfahrt im 60-Minuten-Takt verkehren.<br />

Zugangstellen zum AST sind die regulären Bushaltestellen. Als<br />

zusätzlichen Service transportiert das AnrufSammelTaxi die Fahrgäste<br />

jedoch bis vor die Haustür. Beim AST kommt ein besonderer Tarif<br />

zur Anwendung, der über dem Ruhr-Lippe-Tarif liegt und einen<br />

Komfortzuschlag einschließt.<br />

Regionalverband Ruhr <strong>Kreis</strong> <strong>Unna</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!