18.07.2013 Aufrufe

Nahverkehrsplan 07 - Kreis Unna

Nahverkehrsplan 07 - Kreis Unna

Nahverkehrsplan 07 - Kreis Unna

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Nahverkehrsplan</strong> <strong>Kreis</strong> <strong>Unna</strong><br />

Zu den Zentren verbindenden Korridoren des regionalen<br />

Busverkehrs im <strong>Kreis</strong> <strong>Unna</strong> mit einem Angebot von zwei bzw. drei<br />

umsteigefreien Busfahrten je Stunde zählen<br />

• Lünen – Selm R19, D19<br />

• Werne - Hamm S10, R14<br />

• Lünen – Bergkamen R11, R12, S20<br />

• Werne – Bergkamen S80, R81<br />

• Bergkamen – Kamen R12, S80, R81<br />

• Bergkamen – Dortmund S30<br />

• Kamen - <strong>Unna</strong> S80, R81<br />

• Schwerte - Iserlohn 130, 131<br />

• Schwerte - Hagen 594.<br />

Insgesamt ist der regionale Busverkehr im <strong>Kreis</strong> <strong>Unna</strong> bezogen auf<br />

die Angebotsqualität (Taktfolge, Betriebszeiten) als zufrieden stellend<br />

zu bewerten. In Korridoren mit Parallelangeboten Bus-Schiene<br />

bestehen an Werktagen zumeist zwei Fahrtmöglichkeiten je Stunde<br />

und Richtung. Dies gilt auch für relevante regionale<br />

Verkehrskorridore mit ausschließlicher Busbedienung, die zumeist<br />

zweimal stündlich je Richtung bedient werden bzw. bei Bedienung<br />

durch das Produkt SchnellBus und das Produkt RegioBus<br />

abschnittsweise sogar drei Fahrten je Stunde und Richtung aufweisen.<br />

Insgesamt hat sich die an den Marktbedürfnissen orientierte<br />

Diversifikation in der Angebotsstruktur, d. h. weg von der<br />

Universiallinie hin zu den Produkten SchnellBus und RegioBus in den<br />

letzten zehn Jahren positiv auf die Nachfrage ausgewirkt.<br />

Es darf jedoch nicht außer Acht gelassen werden, dass weiterhin<br />

innerstädtische und erschließungsspezifische Verkehrsaufgaben von<br />

den Regionallinien, aber auch vom SchnellBus, wahrgenommen<br />

werden müssen. Dies betrifft z. B. die Linie S20 zwischen Bergkamen<br />

Busbf, Rünthe und Hamm sowie die Linie S80 zwischen Kamen<br />

Stormstraße und Bergkamen Busbf. Diese Mischfunktion ist für<br />

Fahrgäste im Nahbereich von Vorteil, da ansonsten in Teilabschnitten<br />

keine alternativen Fahrtmöglichkeiten bestehen, während Fahrgäste<br />

auf regionalen Verkehrsrelationen mit längeren Reisezeiten<br />

konfrontiert werden. Die Konzentration der SchnellBus-Angebote auf<br />

ihre regionale Verkehrsfunktion mit Bedienung einiger weniger aber<br />

stark nachgefragter, zentraler Haltestellen würde auf regionaler<br />

Ebene zwar Fahrgastzuwächse generieren, gleichzeitig aber dazu<br />

führen, dass für wegfallende städtische Verkehrsleistungen regionaler<br />

Linien alternative Angebote durch neu einzurichtende Stadtlinien<br />

eingeführt werden müssten, die wiederum zu erhöhten<br />

Regionalverband Ruhr <strong>Kreis</strong> <strong>Unna</strong><br />

4-7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!