18.07.2013 Aufrufe

Nahverkehrsplan 07 - Kreis Unna

Nahverkehrsplan 07 - Kreis Unna

Nahverkehrsplan 07 - Kreis Unna

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Nahverkehrsplan</strong> <strong>Kreis</strong> <strong>Unna</strong><br />

10-1<br />

10<br />

Dienstleistungsaufträge im ÖPNV<br />

und Linienbündelung<br />

10.1<br />

Die rechtlichen Rahmenbedingungen<br />

des ÖPNV<br />

Der Rechtsrahmen des ÖPNV umfasst in Deutschland drei Ebenen,<br />

zu denen das<br />

• europäische Gemeinschaftsrecht EU-Verordnung (VO)<br />

1370/20<strong>07</strong> vom 23.10.20<strong>07</strong> als gemeinschaftsrechtliche<br />

Vorschrift (ersetzt die VO 1191/69)<br />

• Bundesrecht Personenbeförderungsgesetz (PBefG)<br />

• Landesrecht ÖPNV-Gesetz NRW (ÖPNVG)<br />

zählen.<br />

Bei der Festlegung der gesetzlichen Rahmenbedingungen für den<br />

ÖPNV wird nach dem<br />

• Schienenpersonennahverkehr der Eisenbahnen (SPNV), wie z.<br />

B. InterRegioExpress, RegionalExpress, RegionalBahn und S-<br />

Bahn<br />

• übrigen öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV), dem U-<br />

Bahn, Stadtbahn, Straßenbahn und Bus<br />

zugeordnet werden, unterschieden.<br />

Während im SPNV der freie Marktzugang Grundlage für die<br />

Durchführung von Leistungen ist, die in Deutschland im Rahmen von<br />

Ausschreibungen, Angebotsverfahren oder Direktvergaben erfolgen,<br />

stellt im straßengebundenen ÖPNV weiterhin der konzessionierte<br />

Betrieb die Grundlage der Leistungserbringung dar.<br />

Grundlage des rechtlichen Ordnungsrahmens und der<br />

Finanzierungspraxis des deutschen ÖPNV ist die europäische<br />

Verordnung 1370/20<strong>07</strong> vom 23.10.20<strong>07</strong>, die die zuvor gültige<br />

Verordnung 1191/69 (in der Fassung 1893/91 vom 20. Juni 1991)<br />

ersetzt. Die EU-Verordnung leitete eine rechtliche Neuordnung des<br />

ÖPNV ein. Nach dieser Verordnung sind Verkehrsunternehmen von<br />

den Verpflichtungen des öffentlichen Dienstes zu befreien. Dies<br />

bedeutet, dass gemeinwirtschaftliche Leistungen vertraglich zu<br />

vereinbaren oder aufzuerlegen sind. Voraussetzung ist, dass die<br />

Regionalverband Ruhr <strong>Kreis</strong> <strong>Unna</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!